Cover von Kintsugi wird in neuem Tab geöffnet

Kintsugi

wie uns Bruchstellen im Leben stark machen : der japanische Weg zur Resilienz
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Santini, Céline
Verfasser*innenangabe: Céline Santini. Aus dem Französischen von Ursula Held
Jahr: 2018
Verlag: München, Kailash
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.Y Santi / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / / Kintsugi ist eine alte japanische Kunstform, um gesprungene Keramik zu reparieren. Dabei werden die Bruchstellen nicht vertuscht, sondern vergoldet und damit in ihrer ganzen Schönheit inszeniert. Wenn unsere Lebenspläne, unsere Gesundheit und Beziehungen buchstäblich in die Brüche gehen, unterstützt uns Kintsugi dabei, diese Scherben aufzusammeln und sie achtsam zu einer ganz neuen Form zusammenzusetzen. Auf diese Weise können wir an unseren Verletzungen und Niederschlägen wachsen, sie als bereichernd annehmen - als wertvolle Bruchstellen, die uns ganz machen und stärken.
 
AUS DEM INHALT: / / / / Einführung: Entdecken. 9 / Erkennen. 10 / Experimentieren 13 / An wenden. 16 / / 1. Schritt: Zerbrechen. 25 / Erleiden. 27 / Akzeptieren. 33 / Beschließen. 41 / Auswahlen. 47 / Umdenken. 53 / Visualisieren. 59 / / 2. Schritt: Zusammenfügen. 65 / Vorbereiten. 67 / Puzzeln. 75 / Verwandeln. 81 / Zusammensetzen 87 / Füllen 95 / Einbinden. 105 / / 3. Schritt: Sich gedulden III / Ablösen. 113 / Fixieren. 121 / Atmen 127 / Ruhen . 133 / Reinigen. 139 / Warten 145 / / / 4. Schritt: Reparieren 151 / Schmirgeln. 153 / Berühren. 161 / Aufträgen. 167 / Konzentrieren 175 / Hinzufugen 183 / Wiederbeleben 191 / / 5. Schritt: Aufdecken. 197 / Leuchten lassen 199 / Einsammeln 207 / Enthüllen. 215 / Schützen. 221 / Personalisieren 227 / Strahlen. 333 / / 6. Schritt: Sublimieren. 241 / Betrachten. 243 / Bewundern 249 / Bedenken. 255 / Fühlen. 261 / Stärken. 267 / Zeigen. 273 / / Zusammenfassung: Öffnen 279 / / Glossar. 287

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Santini, Céline
Verfasser*innenangabe: Céline Santini. Aus dem Französischen von Ursula Held
Jahr: 2018
Verlag: München, Kailash
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.Y
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-424-63180-7
2. ISBN: 3-424-63180-9
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage, 287 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Japan, Lebenskunst, Widerstandsfähigkeit, Ars vivendi, Nippon, Psychische Widerstandsfähigkeit, Resilienz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Held, Ursula
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Kintsugi : L'art de la résilience
Mediengruppe: Buch