Cover von Die Musik des Raï wird in neuem Tab geöffnet

Die Musik des Raï

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tenaille, Frank
Verfasser*innenangabe: Frank Tenaille
Jahr: 2003
Verlag: Heidelberg, Palmyra
Reihe: Weltmusik
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN52 Ten / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aus dem Franz. übers.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tenaille, Frank
Verfasser*innenangabe: Frank Tenaille
Jahr: 2003
Verlag: Heidelberg, Palmyra
Beilagen: 1 CD (12 cm)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN52, KM.MN54, CD.11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-930378-49-3
Beschreibung: 165 S. : Ill.
Reihe: Weltmusik
Schlagwörter: Algerien, Frankreich, Rai <Musik>, France, La France, République Francaise
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vogel, Maximilien
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Le raï <dt.>
Fußnote: Der Streit zwischen den Alten und den Modernen Oran und die Vorläufer des modernen Rai (1945-54) Die Musik im Sog des Krieges (1954-62) Die Cheikhas - die Mütter des Rai Die wilden Jahre und der nationale Durchbruch (1962-85) Der Durchbruch des Rai in FrankreichDie Rai-Hochburgen in Frankreich Rai und Islam Internationale Wege des Rai Der Rai und die algerische Identität Die Sprache des Rai Disko- und Filmographie Der Raï ist eine algerische Volks- und Populärmusik, entstanden in Westalgerien. Das wichtigste Zentrum ist Oran. Der Raï stieg in den frühen 1980er-Jahren zur bedeutendsten algerischen Popmusik auf und fand auch international weite Beachtung.
Mediengruppe: Buch