Cover von Und wir bewegen uns noch wird in neuem Tab geöffnet

Und wir bewegen uns noch

zur jüngeren Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Foltin, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Foltin
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Mandelbaum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.BR Folt / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-12/05-C3) (G ZWs / PL)Geschichte wird gemacht: Soziale Bewegungen 2.1Motiviert durch die Intensität der universitären Protestbewegungen im Herbst 2009, aber auch von internationalen Aufständen und Revolten, zeichnet der Band von Robert Foltin diejüngere Geschichte sozialer Bewegungen in Österreich nach. Das kapitalistische Weltsystem veränderte sich in den letzten Jahren durch eine Verschiebung der ökonomischen undpolitischen Gewichte in Richtung globaler Süden. Die Krise nationalstaatlichen Repräsentationsformen setzte sich auch hier fort und - oft wenig spektakulär - bereiteten neue Aktivitätenund Initiativen die künftigen Bewegungen vor.Eine neue Hausbesetzer_innenbewegung, queer-feministische Aufbrüche, Widerstände im Sozial- und Bildungsbereich und andere waren nur Vorläufer für die Revolten im Herbst 2009.Diese muss auch als Teil einer neuen internationalen revolutionären Entwicklung gesehen werden, die ihren Ausdruck in den weltweiten Bildungsprotesten findet, aber auch in Aufständenwie etwa 2008 in Griechenland oder 2011 (nicht nur) im arabischen Raum. Die Kommunikation und Zusammenarbeit läuft - wie 1968 - weniger über formale Organisierung, sondern durchResonanz und inhaltlichen Austausch. Paradigmatisch dafür war die studentische Bewegung in Österreich, die durch internationale Kämpfe beeinflusst wurde und umgekehrt aufUniversitäten in ganz Europa und darüber hinaus ausstrahlte. Aus dem Blickwinkel der emanzipatorischen Bewegungen entwirft der Autor ein Bild gesellschaftlicher Veränderungen - nicht nur in Österreich.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Foltin, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Foltin
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Mandelbaum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.BR, I-12/05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85476-602-5
2. ISBN: 3-85476-602-5
Beschreibung: 286 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch