Cover von Sonatas for Fortepiano and Violin wird in neuem Tab geöffnet

Sonatas for Fortepiano and Violin

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sterkel, Johann Franz Xaver
Verfasser*innenangabe: Johann Franz Xaver Sterkel ; Els Biesemans (fortepiano), Meret Lüthi (violin)
Jahr: 2017
Verlag: Paris, Outhere
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01B Sterkel (Fortepiano) / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: CD.01B Ster Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Franz Xaver wer? Franz Xaver Sterkel! Während heute selbst musikalische Insider bei diesem Namen nur unwissend den Kopf schütteln, waren seine Zeitgenossen voll des Lobes. Seine Sinfonien waren der Renner beim Pariser Le Concert Spirituel, Beethoven wollte ihn unbedingt persönlich kennenlernen, Carl Maria von Weber erzählt von einem Besuch beim »berühmten Sterkel« und seine Liedkompositionen hatten gar Einfluss auf Schubert. Weshalb er fast gänzlich von der musikalischen Bildfläche verschwunden ist, weiß keiner. Dies ändert sich aber sicher mit der vorliegenden Einspielung seiner Violinsonaten, die von Els Biesemans und Meret Lüthi dargeboten werden. »Das Zusammenspiel und die Artikulationsschärfe der beiden Musikerinnen ist beachtlich. Jedes Detail wird ausformuliert, aufs Wärmste nachempfunden.« (BR Klassik) »Die vielschichte und gleichzeitig zupackende Herangehensweise von Els Biesemans und Meret Lüthi tut den hier zum ersten Mal eingespielten Werken sehr gut - und damit dem späten Nachruhm von Franz Xaver Sterkel.« (BR Klassik) »Die beiden Interpreten, Els Biesemans und Meret Lüthi, haben sich auf die alte Musik und das Spiel der entsprechenden Instrumente spezialisiert, was man sofort bei jedem Ton heraushört.« (Pizzicato) »Beide Musiker wissen mit historischen Instrumenten und entsprechenden Spielweisen schlafwandlerisch umzugehen, sie verlebendigen die Musik kongenial, ohne Manierismen und Gewolltheiten, mit Geschmack und genügender, aber nicht übertriebener Expression.« (klassik. com) (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sterkel, Johann Franz Xaver
Verfasser*innenangabe: Johann Franz Xaver Sterkel ; Els Biesemans (fortepiano), Meret Lüthi (violin)
Jahr: 2017
Verlag: Paris, Outhere
Enthaltene Werke: Sonata in F major op. 33 no. 1 from "Trois Sonates pour le Clavecin ou Piano-Forté avec accompagnement d'un Violon obligé op. 33", Fantasia in A minor op. 45, "Fantaisie pour le Piano-Forte Oeuvre 45", Sonata in B flat major op. 25, "Grande Sonate pour Clavecin ou Piano Forte avec un Violon obligé op. 25", Romance in F major op. 24 no. 3 from "Les Petites Beautés de J.F. Sterkel. Six pieces for the Harpsichord or Piano Forte Op. 24", Sonata in A major op. 33 no. 3 from "Trois Sonates pour le Clavecin ou Piano-Forté avec accompagnement d'un Violon obligé op. 33"
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01B, CD.01A
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (74:17 Min.) + fixiertes Beiheft
Schlagwörter: CD, Klavier, Violine, Sonate, CDs, Fortepiano, Geige <Violine>, Piano, Pianoforte, Sonatas, Sonaten, Sonates
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Biesemans, Els; Lüthi, Meret
Fußnote: Interpretinnen: Els Biesemans (Fortepiano Paul McNulty, Divisov, 2013 after Anton Walter, Vienna, 1805), Meret Lüthi (Violin Paolo Antonio Testore, Milan, early 18th century). - Bestellnummer: Ramée RAM 1701.
Mediengruppe: Compact Disc