Cover von Die Hauptwerke wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Hauptwerke

ein Lesebuch
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Aristoteles
Verfasser*innenangabe: Aristoteles. Otfried Höffe
Jahr: 2009
Verlag: Tübingen [u.a.], Francke [u.a.]
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aristoteles beginnt seine Metaphysik mit dem Satz, daß alle Menschen von Natur aus nach Wissen streben. Diese Wißbegier führt bei ihm zu einem geradezu enzyklopädischen Werk, das im Laufe der Jahrhunderte nicht nur Philosophen maßgeblich beeinflußt hat, sondern ebenso Naturforscher und Theologen, Literatur- und Politikwissenschaftler, Juristen, Psychologen und Ökonomen. Das Aristoteles-Lesebuch schließt eine Lücke auf dem deutschen Markt: Es bietet eine sorgfältige Auswahl der zentralen Texte des Aristoteles, die aus den fundiertesten deutschen Übersetzungen der entsprechenden Schriften zusammengestellt wurden. Dadurch erschließt sich dem Leser das umfassende Werk eines des wichtigsten Philosophen der Weltgeschichte. Durch Berücksichtigung auch der kleineren Schriften werden die von Aristoteles behandelten Themen, die von der Logik, von Biologie über Physik, Metaphysik bis hin zur Ethik und Politik reichen, sowohl in ihrem Zusammenhang als auch in ihrer jeweiligen Eigenständigkeit deutlich.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Aristoteles
Verfasser*innenangabe: Aristoteles. Otfried Höffe
Jahr: 2009
Verlag: Tübingen [u.a.], Francke [u.a.]
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7720-5314-6
Beschreibung: 561 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Aristoteles, Philosophie, Aras¿¿, Arestoteles, Aristote, de Stagyre, Aristoteles, Atheniensis, Aristoteles, Pellaeus, Aristoteles, Philosoph, Aristoteles, Philosophus, Aristoteles, Schüler Platons, Aristoteles, Stagirita, Aristoteles, Stagirites, Aristoteles, von Stageira, Aristoteles, von Stageiros, Aristoteles, von Stagiros, Arist¿, Aris¿¿, Arystoteles, Philosophieren
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Höffe, Otfried
Mediengruppe: eBook