Cover von Immanuel Kant zur Einführung wird in neuem Tab geöffnet

Immanuel Kant zur Einführung

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schubbach, Arno
Verfasser*innenangabe: Arno Schubbach
Jahr: 2022
Verlag: Hamburg, Junius Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.Q Kant / 1. Schubb / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Werke Immanuel Kants prägen philosophische und gesellschaftliche Debatten bis heute. Dies mag überraschen, da Kant der Ruf eines unzugänglichen, trockenen Systematikers vorauseilt. Ein zweiter Blick lässt aber andere Seiten hervortreten: Kant polemisiert gegen die philosophische Tradition, die ihn selbst prägte, lässt sich streitlustig auf Debatten ein und nimmt regen Anteil an aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit. Seine Philosophie entfaltet sich in diesen Auseinandersetzungen, so dass auch seine drei Kritiken keineswegs bloß ein vorgefasstes System ausführen. Sie lassen vielmehr in beharrlicher Arbeit ein Denken Gestalt annehmen, das seine Prämissen prüft und überdenkt, wenn es notwendig ist. Gerade deshalb sind Kants Texte bis heute ein Anstoß zu philosophieren.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schubbach, Arno
Verfasser*innenangabe: Arno Schubbach
Jahr: 2022
Verlag: Hamburg, Junius Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96060-331-3
2. ISBN: 3-96060-331-2
Beschreibung: 228 Seiten
Schlagwörter: Kant, Immanuel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch