Cover von Zeichen am Weg wird in neuem Tab geöffnet

Zeichen am Weg

das spirituelle Tagebuch des UN-Generalsekretärs
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hammarskjöld, Dag
Verfasser*innenangabe: Dag Hammarskjöld ; dt. von Anton Graf Knyphausen ; mit einem Vorw. von Manuel Fröhlich
Jahr: 2005
Verlag: München, Knaur-Taschenbuch-Verl.
Reihe: Knaur; 77767
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.Q Hammarskjöld / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dag Hammarskjölds Tod am 17. September 1961 hat die Welt erschüttert. Bis zum heutigen Tag ist unklar, warum die Sondermaschine der Vereinten Nationen mit dem UN-Generalsekretär an Bord über dem Kongo abgestürzt ist. Er hinterließ ein Manuskript mit tagebuchartigen Aufzeichnungen, die den kühlen, verschlossenen Diplomaten als religiösen Philosophen und Dichter zeigen. Zeichen am Weg ist ein faszinierendes Dokument, in dem das Ringen einer einsamen Seele um die höchsten Geheimnisse sichtbar wird. Neu herausgegeben mit einem aktuellen Vorwort von Dr. Manuel Fröhlich. Dag Hjalmar Agne Carl Hammarskjöld (* 29. Juli 1905 in Jönköping, Schweden; † 18. September 1961 bei Ndola/Sambia) war ein parteiloser schwedischer Staatssekretär unter sozialdemokratisch geführten Regierungen und zweiter UN-Generalsekretär. Hammarskjöld wurde 1961, kurz nach seinem Tode, der Friedensnobelpreis verliehen. Er starb bei einem Flugzeugabsturz, dessen Ursache ungeklärt blieb, auf einer Friedensmission in Afrika. Dabei wollte er im Konflikt um die rohstoffreiche abgespaltene Region Katanga des gerade unabhängig gewordenen Kongo vermitteln, was auch als Kongo-Krise oder Kongo-Wirren bekannt wurde. Indizien und Zeugenaussagen deuten darauf hin, dass sein Tod Ergebnis eines Komplotts von Geheimdiensten oder Wirtschaftsunternehmen westlicher Staaten gewesen sein könnte, denen sein friedensstiftendes Engagement im Weg gewesen sei.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hammarskjöld, Dag
Verfasser*innenangabe: Dag Hammarskjöld ; dt. von Anton Graf Knyphausen ; mit einem Vorw. von Manuel Fröhlich
Jahr: 2005
Verlag: München, Knaur-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-426-77767-3
Beschreibung: Überarb. Neuausg., 222 S.
Reihe: Knaur; 77767
Schlagwörter: Hammarskjöld, Dag, Politische Ethik, Tagebuch, Diary (eng), Hammarskjöld, Hjalmar Agne Carl, Journal intime, Tagebuchaufzeichnungen, Tagebücher
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch