Cover von Klassik Crossover wird in neuem Tab geöffnet

Klassik Crossover

Verstehen und Musizieren: Aktuelle Zugänge zu Hits der Musikgeschichte in der Sekundarstufe
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Höfer, Fritz
Verfasser*innenangabe: Fritz Höfer
Jahr: 2021
Verlag: Innsbruck [u.a.], Helbling
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH2 Höfer / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Allgemeine und didaktische Hinweise
Morgenstimmungs-Kanon. Griegs Klassik-Hit in ungewohnter Gestalt
Minimal Music-Patterns In A minor... nach dem Vorbild von Terry Rileys Stück in C
Schiarazula Marazula. Ein Musikstück der Renaissance nachgestalten
Beethoven-Reggae. Ungewohnte Rhythmen für eine un gewohnte Melodie
Offenbachs Cancan-Schlager. Ein Operetten-Hit als Calypso
Nabucco. Verdis weltbekannter Gefangenenchor
Alla turca-Rap. Mozarts Klavier-Hit als Rap
Bizets Farandole. ein Klassil-Hit als Rumba
Charpentierts Te Deum. Eurovisions-Signation als Quodlibet-Popballade und Spiel-Mit-Satz
Mozart: Bossa Variations. Mozarts Variationstechniken im Bossa-Feeling
Dowlands Come again. Ein Folksong der Renaissance
 
Das Konzept dieses Heftes erfüllt die Forderungen moderner Lehrpläne, Musikpraxis mit Wissensvermittlung zu verbinden. So lassen sich musikalische Kompetenzen optimal fördern.
Das Heft behandelt elf zentrale Werke der Musikliteratur von der Renaissance bis zur Minimal music, vielfältig für den modernen Musikunterricht aufbereitet. Es bietet:
 
zeitgemäße Arrangements dieser Klassik-Hits zum Klassenmusizieren, angepasst an die Hörgewohnheiten der Schüler/innen, z. B. als Rap, Reggae, Calypso, Rumba
Differenzierungsmöglichkeiten in heterogenen Unterrichtssituationen, von der realistischen Umsetzbarkeit in ¿Standardklassen¿ bis zur Förderung von am Instrument erfahrenen Schülern/innen
Berücksichtigung der üblicherweise vorhandenen Möglichkeiten für das Klassenmusizieren, von der reinen Bodypercussion bis zu Bandinstrumenten
modular einsetzbare Unterrichtsbausteine, auch für fachfremd Unterrichtende
enge Verbindung von Praxis und Theorie: vielfältige Informationen zu allen Originalwerken, zum Teil mit ungewöhnlichen Interpretationen
Arbeitsmaterial (Kopiervorlagen) mit Informationen über den Komponisten, das Werk, Instrumente, Formen und Gattungen, stilistische Einordnungen ¿; auch zur Selbsttätigkeit geeignet
multiple Zugangsmöglichkeiten von spielerischen Erarbeitungsformen bis zu differenzierten Höraufgaben
 
Die 31 Audiodateien auf der beiliegenden CD bieten einerseits ¿ zum Teil ungewohnte ¿ Ausschnitte aus den Originalwerken, aber auch Gesamtaufnahmen der Unterrichtsarrangements und Playbacks zum Singen.
All diese Aufnahmen können Sie auch über die kostenlose HELBLING App abrufen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Höfer, Fritz
Verfasser*innenangabe: Fritz Höfer
Jahr: 2021
Verlag: Innsbruck [u.a.], Helbling
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MH2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9906943-8-1
2. ISBN: 3-9906943-8-3
Beschreibung: 63 Seiten : Illustrationen, Noten + 1 CD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: inkl. CD + App
Mediengruppe: Buch