Cover von Lehmbau-Praxis wird in neuem Tab geöffnet

Lehmbau-Praxis

Planung und Ausführung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Röhlen, Ulrich; Ziegert, Christof
Verfasser*innenangabe: Ulrich Röhlen ; Christof Ziegert
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Bauwerk
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.BHE Röhl / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Lehm ist ein moderner Baustoff. Er wird in immer stärkeren Maße in der Altbausanierung und im Neubau für tragende und nichttragende Konstruktionen eingesetzt. Für zahlreiche Handwerker, Baustoffhersteller, Architekten und Ingenieure gehört der Lehmbau zum täglichen Arbeitsfeld. Dieses Buch fasst das aktuelle Planungs- und Ausführungswissen des Lehmbaus kompakt zusammen und ist damit für Architekten und Ingenieure, aber auch für den Ausführenden ein hilfreicher Leitfaden für die Fragen der Praxis.Aus dem Inhalt: -Stoffliche Grundlagen (Entstehung und Arten, Lehm in mineralogischer Hinsicht, Binde- und Erhärtungsverhalten, Eignungsbewertung von Baulehm, Bauphysikalische und raumklimatische Grundlagen) -Sanierung bestehender Lehmbausubstanz (Massivkonstruktionen, Fachwerkausfachungen, Holzbalkendecken, Lehmböden, Lehmputze, Wiederverwendung von Lehmbaustoffen) -Techniken der Innendämmung (Leichtlehmschalen, Mauerwerksschalen, angemörtelte Dämmplatten) -Stampflehmbau -Mauerwerksbau -Trockenbau -Lehmanstriche -Baurechtliche und baugewerbliche Aspekte (Bauaufsichtliche Einordnung, Ausführung und Handwerksrechtliches, Kostengefüge). Neue Lehmbauregeln 2007 bereits eingearbeitet. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Röhlen, Ulrich; Ziegert, Christof
Verfasser*innenangabe: Ulrich Röhlen ; Christof Ziegert
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Bauwerk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.BHE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89932-125-8
2. ISBN: 3-89932-125-1
Beschreibung: 1. Aufl., 290 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Lehmbau, Lehmarchitektur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 279 - 285
Mediengruppe: Buch