Cover von FREIräume wird in neuem Tab geöffnet

FREIräume

Eine Annäherung an das Thema Freiraum im Kontext der Offenen Jugendarbeit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit
Verfasser*innenangabe: bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit. [Red.-Team: Sabine Liebentritt ...]
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Archiv der Jugendkulturen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.EJ Frei / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Thema Freiraum ist ein vielschichtiges, das auf verschiedenen Ebenen gedacht, festgemacht und gelebt werden kann.
Für die Offene Jugendarbeit und ihr Selbstverständnis spielt es in all seinen Facetten eine große Rolle. Offene Jugendarbeit ermöglicht Vielfalt und Experimentierfelder und ist gerade dadurch eine wichtige Sozialisierungsinstanz für junge Menschen.
Vor diesem Hintergrund hat bOJA Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit FREIräume zum Schwerpunkt erklärt und zahlreiche Aktivitäten in diesem Kontext unterstützt.
Eine bunte Zusammenschau der Ergebnisse, ergänzt durch wissenschaftliche, künstlerische und subjektive Blickwinkel, findet sich in diesem Buch.
Ziel der Publikation ist es, das Thema und den abstrakten Begriff Freiraum ins Bewusstsein zu rufen und auf vielfältige Art zugänglich zu machen.
 
 
Inhaltsverzeichnis
 
Vorwort ....................................................................................................................7
 
Sabine Liebentritt / Stephanie Deimel
 
Frei, freier, FREIräume
Offene Jugendarbeit als zeitgemäßer und dringend notwendiger Freiraum für
junge Menschen ......................................................................................................... 11
 
Irmtraud Voglmayr
 
Die Stadt gehört uns - Zur Aneignung von Freiräumen in der Stadt .............................. 17
 
Johanna Obernberger
 
Freiheiten im Sonderangebot........................................................................................ 23
 
Antonio Della Rossa
 
Freiraum - Kulturraum - Offene Jugendarbeit ON AIR .................................................... 27
 
Interview mit Prof. Josef Scheipl
 
Freiräume degenerieren in der gegenwärtigen Gesellschaft zu Konsumräumen............. 29
 
Jutta Kleedorfer
 
Vermittlung findet Stadt!
Ein Beispiel eines städtischen Freiraum-Projekts in Wien................................................ 33
 
Christian Schreibmüller
 
Da Letzte drahts Liacht oo ......................................................................................... 39
 
Gabriele Wild
 
Offene Jugendarbeit als Soziale Arbeit schafft FREIräume ... .......................................... 41
 
Reinhard Kräuter
 
Das Finden von Freiräumen ........................................................................................ 43
 
Valentina Anna Mitterer
 
(Un)Freiheit
Kein FREIraum ohne Kreativität..................................................................................... 49
 
Patrick Doderer
 
Gefangen! Ein Bühnenstück über geistigen Freiraum ...................................................... 79
 
Martina Haberleitner, Roderich Winkler
 
Gesundheit und Freiräume............................................................................................ 99
 
Alexander Hamedinger
 
Freiräume in der Stadt- und Regionalentwicklung -
Anforderungen an die räumliche Planung...................................................................... 103
 
Johanna Obernberger
 
Als ich mich entschloss eine Gänseblumen-Aktivistin zu werden .................................. 111
 
Christa Eleonora Heggenberger
 
Freiräume fördern die Gesundheit!............................................................................. 115
 
Christian Schreibmüller
 
Da Rap is ka Depp................................................................................................... 117
 
Daniel Nicka
 
Bildung befreit und schafft FREIräume....................................................................... 119
 
Andreas Kurz
 
Des Kaisers neues Wort - Ein Essay............................................................................ 121
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit
Verfasser*innenangabe: bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit. [Red.-Team: Sabine Liebentritt ...]
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Archiv der Jugendkulturen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.EJ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-943774-72-6
2. ISBN: 3-943774-72-4
Beschreibung: 149 S. : Ill.
Schlagwörter: Handlungsspielraum, Offene Jugendarbeit, Freiraum <Soziologie>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Liebentritt, Sabine
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch