Cover von Die Revolution von 1848/49 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Revolution von 1848/49

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Müller, Frank Lorenz
Verfasser*innenangabe: Frank Lorenz Müller
Jahr: 2012
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ausgehend von einer Analyse der politischen und sozialen Krise Deutschlands im Vormärz verfolgt Franz Lorenz Müller die Hauptstränge der mannigfachen revolutionären Veränderungsprozesse zwischen März 1848 und Juli 1849. Der Fokus richtet sich dabei nicht nur auf die politische Revolution des liberalen Bürgertums, die mit einer Fundamentalpolitisierung und Kommunikationsrevolution einherging, sondern ebenso auf die Forderungen und Aktionsformen von Bauern, Arbeitern, städtischen und ländlichen Unterschichten sowie von unterprivilegierten Schichten (Frauen, Juden). In einem abschließenden Kapitel erörtert er eingehend die Revolutionswende im Herbst 1848, die Verfassungsarbeit der Paulskirche, die Reichsverfassungskampagne sowie die Niederwerfung des pfälzischen und badischen Aufstands im Sommer 1849. Der Autor legt damit einen straffen, gut lesbaren und dennoch detailreichen und differenzierten Überblick zu den deutschen Revolutionen von 1848/49 vor.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Müller, Frank Lorenz
Verfasser*innenangabe: Frank Lorenz Müller
Jahr: 2012
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GE.DN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-72316-4
2. ISBN: 3-534-72316-3
Beschreibung: 166 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte, Revolution <1848>, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook