Cover von 365 x Freud wird in neuem Tab geöffnet

365 x Freud

ein Lesebuch für jeden Tag
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Tobias Nolte, Kai Rugenstein
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PI.BP Freu Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BP Freud S. / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nehmen Sie Freud mit auf Ihre Couch!
 
- Für alle, die entspannt neue Seiten von Freud entdecken wollen
- Ein Schatz an Zitaten facettenreich und prominent kommentiert
- Hochwertiges Geschenk mit Charakter
 
Über 280 renommierte VertreterInnen der internationalen Psychoanalyse und bekannte Persönlichkeiten aus Literatur, Kultur und Philosophie nehmen Sie mit auf eine ganz besondere Reise durch das Freud'sche Universum. In 365 ausgewählten Freud-Zitaten erhalten Sie überraschende und erhellende Einblicke in Freuds Werk und Biografie und einen kreativen Zugang zu den Grundkonzepten der Psychoanalyse. Ein kurzer Kommentar gibt vertiefende Impulse und reichert das jeweilige Zitat durch die persönliche Perspektive der Kommentierenden an.
 
Ein originelles und unterhaltsames Buch sowohl für Freud-Kenner:innen als auch für jene, die ihm neu begegnen wollen.
 
Mit Beiträgen von Otto F. Kernberg, Peter Fonagy, Jürgen Habermas, Siri Hustvedt, Jonathan Franzen, Iris Hanika, Eva Menasse, Hilmar Klute, Eva Illouz, John Steiner, Mark Solms, Marianne Leuzinger-Bohleber, Rattelschneck, Christina von Braun, Wolfgang Schmidbauer, Eckart von Hirschhausen und vielen mehr.
 
365 Zitate – Unbegrenzte Lesarten
 
In diesem Buch ist jedem Tag im Jahr ein kommentiertes Zitat zugeordnet. Doch das heißt nicht, dass die Zitate nur chronologisch gelesen werden können. Das Buch kann gerne und immer wieder zur Hand genommen und »kreuz und quer« gelesen werden. Dafür gibt es in vielen Beiträgen Querverweise zu thematisch passenden Zitaten. Am Ende des Buches sind außerdem alle Beiträge alphabetisch und nach AutorInnen aufgelistet. So können Sie immer wieder neue Wege finden, um sich Freuds Werk zu erschließen.
 
Inhalt
 
7 Vorwort und Dank
 
11 Freud-Zitate und Kommentare
 
Anhang
379 Verzeichnis der Beiträge
383 Verzeichnis der Autorinnen
385 Quellennachweise der Freud-Zitate
391 Literatur
397 Bildnachweise
399 Die Herausgeber

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Tobias Nolte, Kai Rugenstein
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-98444-6
2. ISBN: 3-608-98444-5
Beschreibung: 1. Auflage, 399 Seiten : Illustrationjen
Schlagwörter: Freud, Sigmund, Kommentar, Psychoanalyse, Zitatensammlung, Frejd, Zigmund, Freud, Siegmund, Freud, Zikmund, Fuluoyide, Xigemengde, Fundstellenverzeichnis <Zitat>, Furoido, Jigumundo, Kommentare, Psychoanalytische Therapie, Zitat / Anthologie, Zitat / Fundstellenverzeichnis, Zitat / Sammlung, Zitat / Verzeichnis, Zitat / Wörterbuch, Zitate <Sammlung>, Zitatsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nolte, Tobias; Rugenstein, Kai
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 391-396
Mediengruppe: Buch