Cover von Carl Schmitt und die Juden wird in neuem Tab geöffnet

Carl Schmitt und die Juden

eine deutsche Rechtslehre
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gross, Raphael
Verfasser*innenangabe: Raphael Gross
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.QA Schmitt / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6/7 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Carl Schmitt, einer der einflussreichsten deutschen Staatstheoretiker des 20. Jahrhunderts, war von der "Judenfrage" besessen. Seiner Aura hat dies keineswegs geschadet. Raphael Gross untersucht den historischen Kontext, in dem Carl Schmitts ständige Auseinandersetzung mit Juden und dem "Jüdischen" stand und wie diese Auseinandersetzung sich in seinen wichtigsten Begriffspaaren niederschlug: Freund und Feind, Nomos und Gesetz, Katechon und Antichrist.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gross, Raphael
Verfasser*innenangabe: Raphael Gross
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.QA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-29354-0
Beschreibung: Durchges. und erw. Ausg., 1. Aufl., 459 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Essen, Univ., Diss., 1999
Mediengruppe: Buch