Cover von Symphonies 1 & 2 wird in neuem Tab geöffnet

Symphonies 1 & 2

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fuchs, Robert; WDR Sinfonieorchester Köln
Verfasser*innenangabe: Robert Fuchs. WDR Sinfonieorchester Köln ; Karl-Heinz Steffens [Dir.]
Jahr: 2015 (2011)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01D Fuchs / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach Veröffentlichung seines Klavierkonzertes op. 27, erscheinen nun auf cpo zwei Sinfonien von Robert Fuchs. Es war seine erste Serenade, die den österreichischen Komponisten Fuchs 1874 nicht nur berühmt machte, sondern ihm auch seinen Spitznamen »Serenaden-Fuchs›einbrachte. Robert Fuchs, der von Brahms sehr geschätzt wurde und so berühmte Komponisten wie Mahler, Wolf, Sibelius, Zemlinsky und Richard Strauss zu seinen Schülern zählte, war aber auch mit seiner anderen Orchestermusik und seinen Sinfonien erfolgreich. Eine sehr ideenreiche und fantasievolle Musik, die einen starken Eindruck macht. Es bleibt Raum für liebevoll herausgearbeitete Details, für die raffinierten Farben sowie dynamische Nuancen, und so werden die Qualitäten dieser anspruchsvollen Musik erst wirklich deutlich. Aber und vor allem in seiner zweiten Sinfonien tauchen auch immer wieder hörbare Zitate und Nachklänge an Schubert, Schumann und Bahms auf, so dass Robert Fuchs irgendwie zwischen den Zeiten schwebte. So schrieb der Brahms-Schülers Richard von Perger: »Fuchs ist – wir möchten beinahe sagen: Gottlob! – kein Titane; will es auch nicht sein; der Künstler muss ja vor Allem die Richtung und die Grenzen seines Talentes erkennen. Fuchs nennt eine durchaus schönstrebende und edle, in ihrer Sphäre auch eigenartige Schaffenskraft sein eigen; er geht die Wege, welche uns die Classiker gewiesen haben, wol wissend, dass für den Instrumentalcomponisten nur diese zum Heile führen. Treu hält er an seinen Idealen fest, und mit unermüdlichem Fleisse strebt er vorwärts, stets neue und erfreuliche Gaben auf den Altar der Kunst niederlegend. [...] Im Jahre 1887 nun, während seines Sommeraufenthaltes in den herrlichen Fluren Berchtesgadens, hat Fuchs eine zweite Symphonie (Es-dur) vollendet, und dieses Werk haben wir im jüngsten Concert der Philharmoniker gehört und mit herzlichem Beifall begrüsst. ‹ klassik-heute. com 03 / 2016: »Diese Musik ist reich an motivisch-thematischen Ideen und an klanglicher Fantasie. Und genau dieser Umstand scheint Karl-Heinz Steffens dann auch besonders am Herzen zu liegen. Sehr detailgenau lässt er das perfekt ausbalancierte WDR Sinfonieorchester Köln musizieren und führt es zu faszinierenden Klangentfaltungen, die vor allem den langsamen Sätzen beider Sinfonien eine besondere Sinnlichkeit verleihen.« (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fuchs, Robert; WDR Sinfonieorchester Köln
Verfasser*innenangabe: Robert Fuchs. WDR Sinfonieorchester Köln ; Karl-Heinz Steffens [Dir.]
Jahr: 2015 (2011)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Enthaltene Werke: 1. Symphony no. 1 op. 37 in C major, 2. Symphony no. 2 op. 45 in E flat major
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01D
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (69:59 Min.) : DDD
Schlagwörter: CD, Sinfonie, CDs, Symphonie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Steffens, Karl-Heinz
Originaltitel: Sinfonien
Fußnote: Interpr.: WDR Sinfonieorchester Köln. Steffens, Karl-Heinz [Dir.]. - Bestellnr.: cpo 77 830-2
Mediengruppe: Compact Disc