Cover von Les milles - Gefangen im Lager wird in neuem Tab geöffnet

Les milles - Gefangen im Lager

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grall, Sébastien
Verfasser*innenangabe: Sébastien Grall
Jahr: 2008 (1995)
Verlag: Galileo Medien
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: TT.KT.12 Mill Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im französischen Gefangenenlager Les Milles in der Nähe von Aix-en-Provence sind im Jahr 1940, kurz nachdem deutsche Truppen den Norden Frankreichs besetzt haben, 2000 deutsche Männer interniert. Unter ihnen Oppositionelle, Juden, Kommunisten, zwei Nobelpreisträger, Künstler, Intellektuelle, berühmte Leute wie Max Ernst, Lion Feuchtwanger, Walter Franck und Golo Mann. Der Reserveoffizier Charles Perrochon, Kommandant des Lagers, spricht nicht ein Wort Deutsch, er ist auch nicht sonderlich interessiert am Wohlergehen seiner Gefangenen. Als die Lagerinsassen aus Angst, die Franzosen könnten sie an die Deutschen ausliefern, von Perrochon Garantien verlangen, muss der Soldat sich zum ersten Mal mit der Situation seiner Gefangenen auseinandersetzen... Mit hervorragenden Darstellern ließ Regisseur Sebastien Grall ein Stück Geschichte wieder lebendig werden. Dabei legte er weniger Wert auf hohe Authetizität als auf den Zwiespalt des französischer Lagerkommandanten, der durch sein humanes Handeln selbst in arge Bedrängnis gerät.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grall, Sébastien
Verfasser*innenangabe: Sébastien Grall
Jahr: 2008 (1995)
Verlag: Galileo Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.12, TT.KT.08
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 16 Jahren.
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: 1 DVD-Video (PAl, Ländercode 2, 103 Min.) : farb., Dolby digital 2.0
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Marielle, Jean-Pierre; Holgado, Ticky; Vogler, Rüdiger; Scott-Thomas, Kristin; Noiret, Philippe
Fußnote: Orig.: Spielfilm, Frankreich/Deutschland/Polen 1995.
Mediengruppe: DVD