Cover von Kommunikationswissenschaftliche Geschlechterforschung wird in neuem Tab geöffnet

Kommunikationswissenschaftliche Geschlechterforschung

Zur Bedeutung der Frauen in den Massenmedien und im Journalismus
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klaus, Elisabeth
Verfasser*innenangabe: Elisabeth Klaus
Jahr: 2005
Verlag: Münster, Lit
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OS Klau / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die vorliegende Publikation ist eines der seltenen Bücher, das einen Überblick zu gleich zwei großen Bereichen bietet: Medienforschung und Gender Studies. Insofern ist es sowohl für 'normale' LeserInnen als auch für KommunikationsforscherInnen 'ein Muss'." (Prof. Dr. Gertrude Robinson, Montreal, Kanada in der Publizistik) Die zweite, korrigierte Fassung des 1998 erstmals erschienenen Standardwerkes feministischer Medienforschung wurde mit einer neuen Einleitung versehen und um eine Liste der seit 1997 erschienenen deutschsprachigen Buchpublikationen im Bereich "Medien und Gender" ergänzt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klaus, Elisabeth
Verfasser*innenangabe: Elisabeth Klaus
Jahr: 2005
Verlag: Münster, Lit
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8258-5513-9
Beschreibung: Aktual. und korrig. Neuaufl., 448 S.
Schlagwörter: Geschlechterforschung, Kommunikationwissenschaft, Medien, Gender Studies, Gender-Forschung, Genderstudie, Geschlechterfrage, Geschlechtertheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Dortmund, Univ., Habil.-Schr., 1996
Mediengruppe: Buch