Cover von Rationale Dummköpfe wird in neuem Tab geöffnet

Rationale Dummköpfe

eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ökonomischen Theorie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sen, Amartya
Verfasser*innenangabe: Amartya Sen ; aus dem Englischen übersetzt von Valerie Gföhler ; mit einem Nachwort von Christian Neuhäuser
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.AP Sen / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagstext:
Amartya Sens meistzitierter und einflussreichster Aufsatz: Die ökonomische Theorie reduziert den Menschen auf Gier und Egoismus. Dabei verfolgen Menschen in konkreten Situationen zum Glück häufig gar keine rein eigennützige, sondern eine vielschichtige Strategie. In Wahrheit gibt es also auf uneigennützigen Verpflichtungen beruhende Motive und Handlungen, ohne die jedes politische und wirtschaftliche System zusammenbrechen müsste.
Sen zeigt, dass die Vereinfachungen der ökonomischen Theorie daher nicht nur kurzsichtig oder falsch sind, sondern sogar schädlich.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sen, Amartya
Verfasser*innenangabe: Amartya Sen ; aus dem Englischen übersetzt von Valerie Gföhler ; mit einem Nachwort von Christian Neuhäuser
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.AP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783150140642
2. ISBN: 3150140641
Beschreibung: 72 Seiten
Schlagwörter: Eigennutz, Homo oeconomicus, Kritik, Rationalität, Verhaltensökonomie, Menschenbild, Wirtschaftswissenschaften, Behavioral Economics, Eigeninteresse, Selbstinteresse, Verhaltensökonomik, Ökonomische Verhaltenstheorie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gföhler, Valerie; Neuhäuser, Christian
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch