Cover von Traumatherapie für Kinder wird in neuem Tab geöffnet

Traumatherapie für Kinder

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Krüger, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Krüger
Jahr: 2014
Verlag: Müllheim, Auditorium Netzwerk
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.PI.HEK Krüger / College 3f - AV-Medien / Regal 3f-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Akute und noch einmal mehr chronische, komplexe Folgen psychischer Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen werden häufig nicht erkannt und führen so zu vielfältigen psychischen und sozialen Problemen, unter denen Kinder, Jugendliche und ihre soziale Umgebung leiden. Während des Kurses wird grundlegendes Wissen zum Thema vermittelt: Wann ist eine Situation für den "psychischen Apparat" nicht mehr zu verarbeiten und es kommt zu nachhaltigen Folgen? Was sind Störungszeichen von Traumafolge insbesondere auch im Kindesalter? Wie kann (erste, einfache) Hilfe für Kinder und Jugendliche von Erwachsenen im sozialen Umfeld geleistet werden?
 
 
 
Dr. Andreas Krüger, geb. 1964, Kinder- und Jugendpsychiater sowie Traumatherapeut, baute am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf die dortige Trauma-Ambulanz für Kinder, Jugendliche und ihre Familien auf. Leiter des Instituts für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters in Hamburg (www.ipkj.de) sowie ärztlicher Leiter von "Ankerland e. V. - Hilfe für traumatisierte Kinder" (www.ankerland.org). Er ist als Hochschuldozent an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin tätig und Autor zahlreicher Publikationen zum Thema, u. a. mit Prof. Luise Reddemann.
Krügers Schwerpunkt liegt in der Behandlung psychisch traumatisierter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien. Er verfolgt einen integrativen Ansatz in der Therapie des Traumas, der die systematische Vernetzung von Hilfsangeboten sowie die Aus- und Fortbildung von Therapeuten, Ärzten, Polizeibeamten, Rettungskräften, Seelsorgern und Pädagogen umfasst. Zusammen mit Luise Reddemann entwickelte er das PITT-KID-Behandlungsverfahren. (Verlagstext)
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Krüger, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Krüger
Jahr: 2014
Verlag: Müllheim, Auditorium Netzwerk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.PI.HEK
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3 CDs (162 Min.)
Schlagwörter: CD, Kind, Traumatherapie, Vortrag, CDs, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Seminar vom 20. Januar 2014 am Polarity Bildungszentrum in Zürich
Mediengruppe: Compact Disc