Cover von Emmy Noether. Ihr steiniger Weg an die Weltspitze der Mathematik wird in neuem Tab geöffnet

Emmy Noether. Ihr steiniger Weg an die Weltspitze der Mathematik

Biografie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jaeger, Lars
Verfasser*innenangabe: Lars Jaeger
Jahr: 2022
Verlag: Konstanz, Südverlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.ET Jaeg Noet / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NN.EN Noet Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(VERLAGSTEXT)
Sie hat einen messerscharfen Verstand, ringt zeitlebens um Anerkennung und lässt sich nicht beirren: Emmy Noether (1882-1935), die wohl bedeutendste Mathematikerin überhaupt, ist stark genug, nie zu tun, was die Gesellschaft von einer Frau erwartet. So manchem Widerstand zum Trotz gelingt es ihr, sich mit bahnbrechenden Arbeiten an die Spitze ihrer Disziplin zu kämpfen.
 
In Erlangen wächst Emmy in einer liberal-jüdischen Familie auf. Nach ihrem Examen zur Sprachenlehrerin nimmt sie mit Sondererlaubnis ein Mathematikstudium auf, promoviert und tritt dank glänzender Leistungen aus dem Schatten ihres Vaters, eines bekannten Mathematikers. 1915 folgt Emmy Noether einem Ruf nach Göttingen, wirkt hier neben den Koryphäen ihres Fachs, doch ohne Gehalt und akademische Position – weil sie eine Frau ist. Mit dem bis heute gültigen Noether-Theorem revolutioniert sie das mathematische Denken in der Physik, wird dann zur Pionierin der modernen Algebra. Hochbegabte Studenten aus aller Welt scharen sich um die außerordentliche Professorin, die inzwischen internationales Ansehen genießt. 1933 wird sie, da Jüdin, der Universität verwiesen. Sie emigriert in die USA, lehrt in Pennsylvania, in der Nähe Albert Einsteins, der die brillante Denkerin überaus schätzt. Das Schicksal schlägt zu, als sie sich einer Krebsoperation unterziehen muss ...
 
 
Die erste umfassende Biografie über die brillante Denkerin. Das beeindruckende Leben der wohl bedeutendsten Mathematikerin überhaupt, die sich mit großer innerer Stärke in einer Männerdomäne behauptete. [...]
 
 
Über den Autor
Lars Jaeger, Dr. rer. nat., Jg. 1969, hat Physik, Mathematik, Philosophie und Geschichte in Bonn und Paris studiert und mehrere Jahre in der theoretischen Physik im Bereich der Quantenfeldtheorien und Chaostheorie geforscht. Er lebt mit seiner Familie im Schweizer Kanton Zug und ist tätig als Autor, Referent und Unternehmer. In seinen Publikationen widmet er sich aktuellen Themen aus den Naturwissenschaften, der Technologie und Philosophie.
 
 
Aus dem Inhalt:
Vorwort / / Einführung: Umsturz in der Mathematik / Wie die als vollkommen geltende Zahlenlehre ihre Grundlage verlor / / 1. Auf Umwegen zur Universität / Herkunft, Familie und Jugend Emmy Noethers / / 2. Außerhalb jeder Norm / Studium, Promotion und erste wissenschaftliche Erfolge / / 3. Die unsichtbare Mitautorin der Allgemeinen Relativitätstheorie / Emmy Noethers langer Weg zur Habilitation / / 4. Das Noether-Theorem / Die Brücke zwischen der realen Welt und der theoretischen Physik / / 5. In den höchsten Sphären der Abstraktion / Wie Emmy Noether die moderne Algebra formte / / 6. Die „Noether-Jungs“ (und -Mädels) / Noethers Dachstübchen als Magnet für die mathematische Weltelite / / 7. Grete Hermann / Wie die Noether-Schülerin den König der Quanten-Mathematik widerlegte / / 8. Königin der Mathematik ohne Krone / Emmy Noethers Triumphjahre an der Spitze der globalen Mathematik / / 9. Flucht in die USA / Emmy Noethers kurze Jahre in Bryn Mawr und Princeton / / Nachwort / / Anhang: Detailwissen zum Weiter- und Nachlesen, Zeittafel, / Anmerkungen, Bibliografie, Register

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jaeger, Lars
Verfasser*innenangabe: Lars Jaeger
Jahr: 2022
Verlag: Konstanz, Südverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.ET, AL Coll.6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87800-161-4
2. ISBN: 3-87800-161-4
Beschreibung: 271 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Noether, Emmy, Noether, Amalie Emmy (Vollständiger Name), Noether, E., Noether, Emmi, Nöther, Emmy
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch