Cover von Ein Leben mit der Angst wird in neuem Tab geöffnet

Ein Leben mit der Angst

[Angststörungen und Phobien ; ein Film ; INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Faul, Gerhard
Verfasser*innenangabe: von Gerhard Faul
Jahr: 1998
Verlag: Ellwangen, Media Versand
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.PI.HKA Faul / College 3f - AV-Medien / Regal 3f-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Produktbeschreibung des Herstellers"Ein Leben mit der Angst - Angststörungen und Phobien"Christian S. erinnert sich gut an seinen ersten Angstanfall. Beim Autofahren überfiel ihn plötzlich Schwindel. Er fühlte sein Herz rasen und nahm die Umgebung nur noch durch einen Schleier war. Eine Odyssee von Arzt zu Arzt begann. Aber keiner konnte ein organisches Leiden feststellen. In immer kürzeren Abständen kam ein Gefühl der Existenz- und Todesangst hoch. Christian S. fürchtet sich vor allem vor Angstattacken bei der Arbeit - denn er ist Pfarrer. Beerdigungen bereiten ihm große Probleme.In einer bedrohlichen Situation bekommt jeder Mensch Angst. Doch Angst kann krankhafte Züge annehmen. Wenn Angstzustände auftreten, obwohl keine reale Gefahr erkennbar ist, spricht man von pathologischen Ängsten und Phobien. Fünf bis acht Millionen Menschen leiden in Deutschland unter periodisch wiederkehrenden Angstschüben, so schätzt Prof. Reinecker vom Lehrstuhl für Klinische Psychologie an der Universität Bamberg. Doch nur drei Prozent begeben sich in Behandlung. Viele Betroffene verheimlichen ihre Probleme vor den Nachbarn und dem Arbeitgeber. Oft ist ihnen auch nicht bewusst, dass sie unter einer Krankheit leiden, die behandelt werden kann.Der Film zeigt verschiedene Möglichkeiten einer Therapie auf und stellt die Nürnberger Angstselbsthilfe e.V. »NASH« vor. In der Gruppe haben sich vierzig Menschen zusammengeschlossen, die unter Angststörungen leiden. Einmal in der Woche erzählen sie sich bei Tee und Kuchen, wie sie in den vergangenen Tagen ihre Ängste bewältigt haben.Der Film eignet sich sowohl für Betroffene als auch für die Aus- und Weiterbildung im Fach klinische Psychologie.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Faul, Gerhard
Verfasser*innenangabe: von Gerhard Faul
Jahr: 1998
Verlag: Ellwangen, Media Versand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: DVD-Video : ca. 40 Min. in Box
Schlagwörter: Angsstörung, Pathologische Angst, Pathologischer Angstzustand
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD