Cover von John Locke wird in neuem Tab geöffnet

John Locke

mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thiel, Udo
Verfasser*innenangabe: Udo Thiel
Jahr: 1990
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt -Taschenbuch -Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.Q Locke / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PI.BF Lock Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der englische Philosoph John Locke (1632-1704) hat sich mit der Begrenztheit des menschlichen Denkens und mit Problemen der politischen Freiheit und des religiösen Friedens befaßt. Seine politische Theorie hat die Welt verändert: Er hat gegen den Absolutismus argumentiert und die Theorie eines freien Staates entwickelt, der durch Vertrag mit freien Bürgern entsteht sowie Gewaltenteilung praktiziert. Angesichts der Zerrissenheit der Christen hält Locke Einheit und Frieden auf dem Boden der Vernunft für möglich: Was über den vernünftigen Kern des Christentums hinausgeht, muß dem Gewissen des Einzelnen überlassen bleiben. Locke gilt als Wegbereiter einer liberalen Wirtschaftspolitik und der späteren Whig-Partei.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thiel, Udo
Verfasser*innenangabe: Udo Thiel
Jahr: 1990
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt -Taschenbuch -Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.Q
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 158 S.
Schlagwörter: LOCKE,J.(1632-1704)PHILOSOPH
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Müller, Wolfgang [HRSG.]
Mediengruppe: Buch