Cover von Gatterbauerzwei oder Europa überleben wird in neuem Tab geöffnet

Gatterbauerzwei oder Europa überleben

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Blaeulich, Max
Verfasser*innenangabe: Max Blaeulich
Jahr: 2006
Verlag: St. Pölten ; Salzburg ; Wien, Residenz-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: DR Blae Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der neue Roman des österreichischen Autors knüpft an "Kilimandscharo zweimeteracht" an (der Schwarze Kilimandscharo zweimeteracht wird en passant erwähnt). Gatterbauerzwei aus Uganda wird am Vorabend des 1. Weltkriegs von einer Expedition nach Österreich-Ungarn verschleppt, wo er zunächst entfliehen kann. Der Roman ist die Geschichte nicht enden wollender Demütigungen, sowohl sexueller wie psychischer und gewalttätiger Art: als Diener bei Aristokraten, in der k.u.k. Armee und schließlich in der Fremdenlegion. Blaeulich blendet immert wieder Anspielungen ein, etwa auf Robert Musil (der General Stumm von Bordwehr aus dem "Mann ohne Eigenschaften") oder Karl Kraus (die Kriegsberichterstatterin Alice Schalek aus "Die letzten Tage der Menschheit"). Ein vielschichtiger, teil ironischer, teils brutaler Roman, der ebenso geduldige wie nervenstarke Leser erfordert. Für Großstadtbibliotheken.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Blaeulich, Max
Verfasser*innenangabe: Max Blaeulich
Jahr: 2006
Verlag: St. Pölten ; Salzburg ; Wien, Residenz-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7017-1451-7
Beschreibung: 335 S.
Schlagwörter: Afrikaner, Belletristische Darstellung, Europa, Geschichte 1900-1930, Sklave, Okzident
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch