Cover von Exodus und Revolution wird in neuem Tab geöffnet

Exodus und Revolution

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Walzer, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Walzer
Jahr: 1988
Verlag: Berlin, Rotbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AT Walz / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der neben John Rawls wohl einflußreichste nordamerikanische Sozialphilosoph Michael Walzer hat ein schmales Buch über eine Vorstellung von größter Wirksamkeit im westlichen politischen Gedankengut geschrieben - die Vorstellung einer Rettung von Leid und Unterdrückung, einer diesseitigen Befreiung und Revolution. Er verfolgt den Ursprung jener geschichtsmächtigen Hoffnung bis in die Geschichte der Befreiung Israels aus Ägypten zurück und entschlüsselt das 2. Buch Moses, den Exodus, als das "heilige" Drehbuch politischer Befreiungsbewegungen. Die Flucht aus der Knechtschaft, der Zug durch die Wüste, der Bund am Berge Sinai, das Gelobte Land - diese Stationen fügen sich zu einer Grammatik innerweltlicher Erlösungsvisionen zusammen, die das revolutionäre Schrifttum bis in die Gegenwart beherrscht hat.Walzers Thema ist nicht, was GOTT getan hat, sondern was Frauen und Männer getan haben, zuerst im biblischen Text selbst und dann, mit diesem Text und all seinen Umschreibungen in der Hand, auf der offenen Bühne der politischen Weltgeschichte. Michael Walzer, geboren 1937 in New York, gilt heute als wichtigster Theoretiker einer liberalen Linken in den USA. Nach seiner Tätigkeit als Professor für Sozialwissenschaften an den Universitäten Princeton und Harvard, lehrt er seit 1980 am Institute of Advanced Study in Princeton, New Jersey. Er ist Herausgeber der Zeitschrift 'Dissident'.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Walzer, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Walzer
Jahr: 1988
Verlag: Berlin, Rotbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88022-733-0
Beschreibung: 171 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Amerikan. übers.
Mediengruppe: Buch