Cover von Ottone, Re di Germania HWV 15 wird in neuem Tab geöffnet

Ottone, Re di Germania HWV 15

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Händel, Georg Friedrich; Il pomo d'oro
Verfasser*innenangabe: Handel. George Petrou (Dir.)
Jahr: 2017
Verlag: Decca
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.03 Händ / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach dem Erfolg der letztjährigen Einspielung von Händels »Arminio«, einer lange in Vergessenheit geratenen Oper, würdigen der Countertenor Max Emmanuel Cencic und das Traditionslabel DECCA den großen Barockkomponisten nun mit einer Aufnahme einer seiner beliebtesten Opern, »Ottone«. In der 1723 in London uraufgeführten Oper prallen Orient und Okzident in Form der byzantinischen Prinzessin Teofane und des späteren römisch-deutschen Kaisers Otto II. auf einander. Neben der Starbesetzung um Max Emmanuel Cencic als Ottone und Xavier Sabata als Adalberto, besticht die Einspielung durch den wunderbaren Orchesterklang von Il Pomo d¿Oro unter der Leitung von George Petrou.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Händel, Georg Friedrich; Il pomo d'oro
Verfasser*innenangabe: Handel. George Petrou (Dir.)
Jahr: 2017
Verlag: Decca
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.03, KM.MT10
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3 CDs + 2 Beihefte (mit ital., dt., engl., franz. Libretto)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Cencic, Max Emanuel; Kudinov, Pavel; Snouffer, Lauren; Hallenberg, Ann; Starushkevych, Anna
Fußnote: Il Pomo d'Oro on period instruments
Mediengruppe: Compact Disc