Cover von Bildungsarbeit im Kindergarten erfolgreich planen wird in neuem Tab geöffnet

Bildungsarbeit im Kindergarten erfolgreich planen

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ellermann, Walter
Verfasser*innenangabe: Walter Ellermann. Hrsg. von Peter Thiesen
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Cornelsen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GA Elle / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Was wird unter Bildungsarbeit im Kindergarten verstanden und welche Aufgaben sind damit für die Erzieher/innen verbunden? / / Dieses Fachbuch nennt* Grundlagen der Bildungsarbeit im Kindergarten und* erläutert Schritt für Schritt, wie Kinder auf kognitiver, emotionaler, sozialer und psychomotorischer Ebene ansprechbar sind.
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort des Herausgebers 7 / 1. Bildung im Kindergarten 9 / 1.1 Der Bildungsauftrag von Kindertagesstätten 9 / 1.1.1 Bildung als historischer Auftrag 9 / 1.1.2 Gesetzliche Grundlagen 15 / 1.1.3 Sozialpädagogik und Bildung 17 / 1.2 Kindgemäßes Lernen 20 / 1.2.1 Das Bild vom Kind 20 / 1.2.2 Was ist kindgemäß? 22 / 2. Didaktik der Bildungsarbeit im Kindergarten 31 / 2.1 Grundlagen einer Didaktik für den Kindergarten 31 / 2.1.1 Was ist Didaktik? 31 / 2.1.2 Didaktische Prinzipien 33 / 2.2 Didaktische Ansätze 37 / 2.2.1 Der funktionsorientierte Ansatz 37 / 2.2.2 Der lernbereichsorientierte Ansatz 41 / 2.2.3 Der situationsorientierte Ansatz 42 / 2.2.4 Fähigkeiten, Themen oder Situationen? 49 / 2.3 Die didaktische Analyse 51 / 2.3.1 Modell zur didaktischen Analyse 51 / 2.3.2 Der soziokulturelle Bezugsrahmen 53 / 2.3.3 Das einzelne Kind 53 / 2.3.4 Die Erzieherin 55 / 2.3.5 Die Gruppe 57 / 2.3.6 Institutionelle Voraussetzungen 63 / 2.3.7 Die Bedingungen der Arbeit überprüfen 64 / 2.3.8 Ziele setzen 65 / 2.3.9 Inhalte auswählen 69 / 2.3.10 Methoden entwickeln 75 / 2.3.11 Medien und Material bewusst einsetzen 81 / 2.3.12 Arbeitshilfe: Leitfragen zur didaktischen Analyse 85 / 2.4 Geplante Aktivitäten 90 / 2.4.1 Planung und Spontaneität 90 / 2.4.2 Die Einzelaktivität 91 / 2.4.3 Die Lerneinheit 105 / 2.4.4 Projekte mit Kindern 119 / 2.5 Organisation und Kooperation 124 / 2.5.1 Zeitplanung 125 / 2.5.2 Gestaltung der Räume 126 / 2.5.3 Struktur der Gruppen 130 / 2.5.4 Absprachen im Team 133 / 2.5.5 Zusammenarbeit mit Eltern 134 / 2.5.6 Nachbarschaftskultur 136 / Literaturverzeichnis 139

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ellermann, Walter
Verfasser*innenangabe: Walter Ellermann. Hrsg. von Peter Thiesen
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Cornelsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-589-24801-8
2. ISBN: 3-589-24801-7
Beschreibung: 3., überarb. Aufl., 142 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Bildungsplanung, Vorschulerziehung, Bildung / Planung, Bildungsplan <Bildungsplanung>, Bildungswesen / Planung, Vorschulpädagogik, Vorschulunterricht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Thiesen, Peter [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch