Cover von Der Katalane wird in neuem Tab geöffnet

Der Katalane

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gordon, Noah
Verfasser*innenangabe: Noah Gordon. Aus dem amerikan. Engl. von Klaus Berr
Jahr: 2008
Verlag: München, Blessing
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: DR.H Gord Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR.H Gord / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: DR.H Gord Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: DR.H Gord Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: DR.H Gord Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: DR.H Gordon Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine mitreißende Mischung aus Spannungsroman, Familiengeschichte, Liebesdrama und Historienepos:Vier lange Jahre war Josep Àlvarez im fernen Languedoc, um die große Kunst des Weinmachens zu erlernen – und um sich vor den Schergen zu verstecken, die den Grafen von Reus des Nächtens in Madrid kaltblütig ermordet hatten. Nun, zurück in seinem Heimatdorf, hofft Josep, dass er sich seinen Lebenstraum erfüllen kann. Vollmundigen Wein möchte er auf dem Gut seiner Väter kultivieren. Doch die Reben sind vertrocknet, die Geldforderungen seines Bruders für den Erbhof horrend. Tapfer nimmt Josep zusammen mit seiner Geliebten den Kampf ums Überleben auf, bis ihn die Vergangenheit einholt ...Katalonien 1870. Josep erstarrt, als die Schüsse fallen. Der Mann sollte eigentlich nur verhaftet werden. Aus Angst vor den Schergen, die das Leben des Grafen von Reus Juan Prim auf dem Gewissen haben, flieht Josep über die Grenze ins Languedoc. Im französischen Exil entdeckt er seine Leidenschaft für Wein – und träumt schon bald davon, die Kunst des Weinmachens in seine Heimat zu bringen. Als ihn eines Tages die Nachricht vom Tod seines Vaters ereilt, kehrt Josep zurück. Doch ob es ihm gelingen wird, in einer Region, in der Winzer wie sein Vater bisher nur Essig erzeugen konnten, süffigen Wein zu keltern? Außerdem ist das Familiengut heruntergekommen, die Rebstöcke tragen kaum Frucht. Und sein Bruder, der rechtmäßige Erbe des Hofs, presst aus Josep auch noch den letzten cèntim. Josep beginnt gerade, alle Schwierigkeiten zu meistern, er hat eine Frau gefunden, die seinen Traum teilt, da taucht jener Mann im Dorf auf, der weiß, dass Josep als Einziger den Mord an Juan Prim bezeugen kann. Bleibt Josep wieder nur die Flucht? (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gordon, Noah
Verfasser*innenangabe: Noah Gordon. Aus dem amerikan. Engl. von Klaus Berr
Jahr: 2008
Verlag: München, Blessing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89667-367-1
2. ISBN: 3-89667-367-X
Beschreibung: 1. Aufl., 491 S.
Schlagwörter: Alltag, Belletristische Darstellung, Geschichte 1874, Katalonien, Vergangenheitsbewältigung, Winzer, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Häcker (B 1996), Lebensweise <Alltag>, Tägliches Leben, Unbewältigte Vergangenheit, Weinbauer, Weingärtner
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Berr, Klaus
Originaltitel: The bodega <dt.>
Mediengruppe: Buch