Cover von Die Roma von Oberwart wird in neuem Tab geöffnet

Die Roma von Oberwart

zur Geschichte und aktuellen Situation der Roma in Oberwart
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Samer, Helmut
Verfasser*innenangabe: Helmut Samer
Jahr: 2001
Verlag: Oberwart, edition lex liszt 12
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BME Same / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-7 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GS.BME Samer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der erste Teil dieser Arbeit bietet einen historischen Abriss über die drei Oberwarter Roma-Siedlungen. Ausgehend von einer Skizzierung der tristen Lebensbedingungen der Roma in den 70er und 80er Jahren spannt sich der inhaltliche Bogen anschließend über den langsam einsetzenden Prozess der gesellschaftlichen Emanzipation hin zur Gründung des "Verein Roma" und dessen für die gesamte Volksgruppe wegweisenden Aktivitäten. Das Attentat von 1995, seine nachhaltigen Folgen und aktuelle Entwicklungen bilden weitere Schwerpunkte. - Anschauliche und übersichtliche Darstellung. (GS.BMO)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Samer, Helmut
Verfasser*innenangabe: Helmut Samer
Jahr: 2001
Verlag: Oberwart, edition lex liszt 12
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BME, I-03/16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-901757-19-8
2. ISBN: 978-3-901757-19-8
Beschreibung: 140 S. : Ill.
Schlagwörter: Roma <Volk>, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Rom <Volk>, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch