Cover von Das Leben wartet auf Dich wird in neuem Tab geöffnet

Das Leben wartet auf Dich

Elly & Viktor Frankl
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klingberg, Haddon
Verfasser*innenangabe: Haddon Klingberg, Jr. Aus dem Amerikan. von Gabriele Gockel, Sonja Schumacher und Rita Seuß
Jahr: 2002
Verlag: Wien ; Frankfurt/Main, Deuticke
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: PI.BP Fran Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: PH.BP Frankl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Rosa-Jochmann-Ring 5/1 Standorte: BI.O Fran Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PI.BP Fran Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Leystr. 53 Standorte: PI.BP Fran Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: PI.BP Fran Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Doppelbiografie des US-Psychologen Klingberg über den Begründer der 3. Wiener Schule der Psychotherapie Viktor Frankl und seine (2.) Frau Elly beruht vor allem auf Mitschnitten von Gesprächen, die von den Frankls ausdrücklich autorisiert waren, und stellt laut Autor "eine unverhohlen von Sympathie getragene" Komposition dar. Der reich mit Fotos illustrierte Band ist 3-teilig aufgebaut: zunächst im Fokus V. Frankl von seiner Geburt 1905 bis zu ersten Bekanntschaft mit der Zahnarzthelferin Elly Schwindt im Jahre 1946, dann wird das Leben von Elly von 1925 bis 1946 aufgerollt; schließlich die gemeinsamen 52 Jahre von 1946 bis zu Frankls Tod 1997. Anders als in der bisher einzigen Biografie über V. Frankl vom Kollegen A. Längle (ID 42/98) geht es in diesem Erinnerungsband weniger um die Würdigung des Lebenswerks des Begründers der Logotherapie als vielmehr um die Porträts zweier Persönlichkeiten und ihrer von Liebe und geistigem Gedankenaustausch geprägten Beziehung. - Ergänzend zu Längle und den autobiografischen Schriften von Frankl selbst ("Was nicht in meinen Büchern steht").

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klingberg, Haddon
Verfasser*innenangabe: Haddon Klingberg, Jr. Aus dem Amerikan. von Gabriele Gockel, Sonja Schumacher und Rita Seuß
Jahr: 2002
Verlag: Wien ; Frankfurt/Main, Deuticke
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-216-30650-X
Beschreibung: Dt. Erstausg., 491 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Frankl, Viktor E., Frankl, Elly, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Frankal, Viktor, Frankil, Wiktur, Frankl, V., Frankl, V. E., Frankl, Victor Emil, Frankl, Viktor, Frankl, Viktor Emil, Frankls, Viktors, Fulanke, Weikeduo, Lebensbeschreibung, Weikeduo-Fulanke
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Frankl, Viktor E.; Frankl, Elly; Gockel, Gabriele; Schumacher, Sonja; Seuß, Rita
Originaltitel: When life calls out to us <dt.>
Mediengruppe: Buch