Cover von Der vergessene Erfinder wird in neuem Tab geöffnet

Der vergessene Erfinder

wie Philipp Reis das Telefon erfand
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weimer, Wolfram
Verfasser*innenangabe: Wolfram Weimer
Jahr: 2020
Verlag: München, CH. GOETZ VERLAG
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.Q Reis / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aus einer Geige, einer Stricknadel und der Blase eines Hasen bastelt Philipp Reis 1861 das erste Fernsprechgerät der Welt. Er nennt seine Erfindung "Telefon". Die Öffentlichkeit staunt, doch Wissenschaft wie Regenten belächeln den genialen Amateur aus Hessen. Wie kann der nichtstudierte Waisenjunge das schaffen? Wer ist dieser Jahrhunderterfinder wirklich? Wieso wird "Das Pferd frisst keinen Gurkensalat" der erste Satz, der je durch ein Telefon gesprochen wird? Warum kann Graham Bell das Telefon nach dem Tod von Philipp Reis für sich patentieren lassen? Und wieso ist Reis in Vergessenheit geraten?
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weimer, Wolfram
Verfasser*innenangabe: Wolfram Weimer
Jahr: 2020
Verlag: München, CH. GOETZ VERLAG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-947140-04-6
2. ISBN: 3-947140-04-5
Beschreibung: 144 Seiten
Schlagwörter: Erfinder, Erfindung, Reis, Philipp, Geschichte 1860-1880, Telefon, Erfindungen, Invention <Technik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch