Cover von Die Philosophie, Theologie und Gnosis Franz von Baaders wird in neuem Tab geöffnet

Die Philosophie, Theologie und Gnosis Franz von Baaders

spekulatives Denken zwischen Aufklärung, Restauration und Romantik
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Peter Koslowski (Hg.)
Jahr: 1993
Verlag: Wien, Passagen-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BF Baader / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Denken Franz von Baaders (1765–1841) ist der systematische Versuch, unter den Bedingungen der Moderne das neu durchzuführen, was Thomas von Aquin unter den Bedingungen des mittelalterlichen Aristotelismus geleistet hat: die Vereinigung von Religion und Philosophie in einer systematischen Summe von spekulativer Theologie und theistisch-personalistischer Philosophie. Seine philosophisch-theologische Gnosis gehört in den Umkreis der Versuche des Deutschen Idealismus, die umfassende Theorie des Absoluten und der Gesamtwirklichkeit zu begründen. Baader entwickelt jedoch zugleich eine scharfe Kritik am totalitären Systemdenken und spekulativen Monismus und Dogmatismus des Idealismus. Seine Philosophie ist zukunftsweisend, weil sie weder allein der Tagseite der Aufklärung noch allein der Nachtseite der Romantik angehört. Nach dem Zusammenbruch der Utopien und Ideologien der dialektischen Philosophie vermag sie, Wege aus den Sackgassen der Moderne zu weisen.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Peter Koslowski (Hg.)
Jahr: 1993
Verlag: Wien, Passagen-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85165-071-9
Beschreibung: 347 S.
Schlagwörter: Baader, Franz von
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Koslowski, Peter [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch