Cover von Hybris am Hindukusch wird in neuem Tab geöffnet

Hybris am Hindukusch

wie der Westen in Afghanistan scheiterte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lüders, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Lüders
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GE.USV Lüde Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

.Nach 9/11 stürzten die USA die Taliban in Kabul. Es war der Auftakt im "Krieg gegen den Terror". Allein in Afghanistan gab Washington dafür in 20 Jahren mehr als zwei Billionen Dollar aus. Doch jetzt sind die Taliban erneut an der Macht. Wie konnte es soweit kommen? Michael Lüders zieht eine schonungslose Bilanz des Desasters am Hindukusch und erklärt, warum der Westen dort scheitern musste.
 
Es ist keine gute Idee, in Afghanistan einzumarschieren. Dagegen sprechen die Geografie und historische Fakten. Im 19. Jahrhundert erlitten die Briten dort die vielleicht größte Niederlage ihrer Kolonialgeschichte. In den 1980er Jahren scheiterte die Sowjetunion bei dem Versuch, das Land zu unterwerfen. Diese selbst verschuldete Niederlage trug zu ihrem Untergang bei. Doch die USA und ihre Verbündeten haben aus der Vergangenheit nichts gelernt. Ohne Plan und klare Ziele besetzten sie 2001 Afghanistan. Sie finanzierten ein korruptes Regime in Kabul, während Tausende Zivilisten bei Drohnenangriffen und nächtlichen Razzien starben: Jeder Bärtige galt als Terrorist. Ein Land verändern zu wollen, ohne es zu verstehen – das ist Größenwahn. Hybris am Hindukusch. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Vorwort
 
Die Russen kommen: Das britische Empire und sein «Großes Spiel» in Afghanistan
Die Sowjets kommen: Ein mörderischer Glaubenskrieg am Hindukusch
«Robin Hood» schafft Ordnung: Der erste Siegeszug der Taliban
Feministinnen, Pipelines und Terror: Die USA suchen ihren Weg
Verhandelt wird nicht: 9/11 und der «Krieg gegen den Terror»
Fast ein Country-Song: Warlords, Drohnen und Hollywood erschaffen eine schöne, neue Welt
Surge – die große Welle: Dollars ohne Ende, gefälschte Wahlen, noch mehr Soldaten
Ein deutsches Massaker: Oberst Klein und das laute Schweigen in Berlin
«Wächter der Freiheit»: Der zweite Siegeszug der Taliban
«Sie sind tot»: Warum die Befreiung afghanischer Frauen und Killerkommandos für Washington zusammengehören
Zurück in die Vergangenheit? Die Taliban an der Macht
 
Epilog: Aus dem Desaster lernen
 
Anmerkungen
Karte

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lüders, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Lüders
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-78490-3
2. ISBN: 3-406-78490-9
Beschreibung: 202 Seiten : Karte
Schlagwörter: Afghanistankrieg <2001-2021>, Scheitern, Westmächte, Afghanistankonflikt <2001-2021>, Krieg in Afghanistan <2001-2021>, Scheitern <Motiv>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch