Cover von Wie weit ist Wien wird in neuem Tab geöffnet

Wie weit ist Wien

Lateinamerika als Exil für österreichische Schriftsteller und Künstler ; [Begleitbuch zu der gleichnamigen Ausstellung der Österreichischen Exilbibliothek im Literaturhaus in Wien]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Österreichische Exilbibliothek <Wien>
Verfasser*innenangabe: Alisa Douer ... (Hg.). Mitarb. Edith Blaschitz
Jahr: 1995
Verlag: Wien, Picus-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.O Wie / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

AUS DEM INHALT:
INHALT / / Vorwort 8 / / über die Fotografie 10 / / Patrik von zur Mühlen: / Die österreichische Emigration nach Lateinamerika 13 / / Argentinien 20 / Edith Blaschitz: Argentinien 21 / Alfredo Bauer: Der Weltfreund in seiner zweiten Heimat 27 / Biografien 29 / / Bolivien 72 / Edith Blaschitz: Bolivien 73 / Egon Schwarz: Wie ein Wiener Gymnasiast in den Anden zum Pikaro wurde 77 / Biografien 80 / / Brasilien 88 / Andreas Pfersmann: Brasilien 89 / Paula Ludwig: Brasil 1943 94 / Biografien 95 / / Chile 120 / Irmtrud Wojak: Chile ?. 121 / Walter Klein: Junger Mamräus Wien 126 / Biografien 127 / / Ekuador 142 / / Christian Kloyber: Ekuador 143 / Benno Weiser Varon: Von den Alpen zu den Anden 147 / Biografien 149 / / Karibik 152 / / Ruth Aspöck: Karibik 153 / Gerhard Drekonja-Komat: Sosua oder österreichisches Exil in der Dominikanischen Republik 156 / Lore Segal: Kennt ihr den Witz von den Kanarienvögeln? 159 / Biografien 161 / / Kolumbien 172 / Siglinde Boibecher: Kolumbien 173 / Trude Krakauer: Luftwurzeln 181 / Biografien 181 / Farbabbildungen 196 / / Mexiko 206 / Christian Kloyber: Mexiko 207 / Bruno Schwebe!: Comida Corrida 212 / Biografien 215 / / Paraguay 244 / Raimund Kremlicka: Paraguay 245 / Markus Kupfer: Eines Menschen Weg im 20: Jahrhundert 248 / / Peru 250 / Leon Trahtemberg: Peru 251 / Kurt Pahlen: Was Peru war und was es ist 255 / Biografien 256 / / Uruguay 258 / Uwe Naumann: Uruguay 259 / Egon Friedler: Wie weit ist Wien? 262 / Biografien 264 / / Venezuela 272 / Claudia Geldes: Venezuela 273 / Hugo Wiener: Zeitensprünge 276 / Biografien 277 / / Zentralamerika 288 / Ruth Aspöck: Zentralamerika ¿... 289 / Franz Ippisch: Guatemala, 20. Juni 1939 291 / Biografien 292 / / Anhang 295 / / Exil in Lateinamerika. Eine Nachlese 296 / Editorische Notiz 297 / Abkürzungen 298 / Dank 298 / Bildnachweis 300 / Textnachweis 301 / Die Mitarbeiter 302 / Register 305 /
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Österreichische Exilbibliothek <Wien>
Verfasser*innenangabe: Alisa Douer ... (Hg.). Mitarb. Edith Blaschitz
Jahr: 1995
Verlag: Wien, Picus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.O
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85452-274-6
Beschreibung: 312 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Bildband, Exil, Lateinamerika, Schriftsteller, Österreicher, Künstler, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial, Dichter, Homme de lettres, Iberoamerika, Literat, Literaturproduzent, Bildender Künstler, Kunstschaffender, Künstlertum
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Douer, Alisa; Blaschitz, Edith
Mediengruppe: Buch