Cover von Das kleine Sabotage-Handbuch von 1944 wird in neuem Tab geöffnet

Das kleine Sabotage-Handbuch von 1944

die besten Tricks des amerikanischen Geheimdienstes im Kampf gegen Hitler
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in United States / Office of Strategic Services / Research and Development Branch
Verfasser*innenangabe: United States Office of Strategic Services ; aus dem Englischen von Jan Schönherr ; mit einem Nachwort von Kathrin Passig
Jahr: 2018
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
Reihe: rororo; 63416
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.GK Klei / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / / Von Geheimdiensten lernen, wie man im Büro Krieg führt! / 1944 war der Krieg noch lange nicht entschieden, die Alliierten wurden langsam unruhig. Da kam dem US-Geheimdienst eine Idee: Könnte man den Menschen im Machtbereich der Nazis nicht beibringen, wie man mit wenig Aufwand und Risiko möglichst viel Schaden anrichtet? Die Geheimagenten stellten ein kleines Büchlein mit phantastischen Tricks zusammen: Zucker in den Tank! Irgendwas anzünden! Schwamm ins Klo! Und in Büros und Behörden: Vorgesetzte durch dumme Fragen, Untergebene durch Beförderung von Idioten in den Wahnsinn treiben! Grundsatzdiskussionen! Pochen auf dem Dienstweg! Haufenweise Sitzungen ¿ vor allem, wenn Wichtigeres zu tun ist! / Kommt uns das bekannt vor? Dann regt dieses Buch hoffentlich zum amüsierten Nachdenken darüber an, warum auch ohne einen Weltkrieg unser berufliches wie privates Dasein so oft von Sabotage getrübt wird. / Mit einem Nachwort von Kathrin Passig / / /
 
AUS DEM INHALT: / / / Vorbemerkung des Office of Strategic Services / 1. Einführung / 2. Mögliche Auswirkungen / 3. Anspornen zur Sabotage / (1) Persönliche Motive / (2) Zu Sachbeschädigung ermutigen / (3) Vorsichtsmaßnahmen / 4. Werkzeuge, Ziele und zeitliche Planung / (1) Unter allgemeinen Bedingungen / (2) Vor einer militärischen Offensive / (3) Während einer militärischen Offensive / 5. Konkrete Vorschläge für einfache Sabotage / (1) Gebäude / (2) Industrie: Herstellung / (3) Industrie: Metall / (4) Industrie: Bergbau und Mineralgewinnung / (5) Industrie: Landwirtschaft / (6) Transport: Eisenbahn / (7) Transport: Automobile / (8) Transport: Wasser / (9) Kommunikation / (10) Strom / (11) Allgemeine Störungen von Organisation / und Produktion / (12) Allgemeine Methoden zur Senkung der Moral und Stiftung von Unfrieden / Kathrin Passig Hinweise zur Sabotage in Friedenszeiten / Simple Sabotage Field Manual (Reproduktion des / Originaltextes von 1944) / / / Kathrin Passig Hinweise zur Sabotage in Friedenszeiten

Details

Verfasser*innenangabe: United States Office of Strategic Services ; aus dem Englischen von Jan Schönherr ; mit einem Nachwort von Kathrin Passig
Jahr: 2018
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.GK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-63416-1
2. ISBN: 3499634163
Beschreibung: 110 Seiten
Reihe: rororo; 63416
Schlagwörter: Geschichte 1944, Sabotage, USA. Office of Strategic Services, Militäradministration (USA), OSS, Office for Strategic Services (USA), Office of Strategic Services (USA), USA. Department of State. Office of Strategic Services, USA. Militäradministration, USA. Office for Strategic Services
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Passig, Kathrin; Schönherr, Jan
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Simple sabotage field manual
Fußnote: Reproduktion des Originaltextes Seite 65-102
Mediengruppe: Buch