Cover von Benjamin Franklin wird in neuem Tab geöffnet

Benjamin Franklin

ein amerikanisches Leben
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Morgan, Edmund
Verfasser*innenangabe: Edmund Morgan
Jahr: 2005
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.QA Franklin / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6/7 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Leben und Werk des universell begabten Wissenschaftlers, Erfinders und Politikers (1706-1790), der einer der Gründerväter der USA war.Rechtzeitig zum 300. Geburtstag eines der Gründerväter der USA und genialen Erfinders erschien die Biografie des amerikanischen Yale-Professors in deutscher Übersetzung. Franklins Kindheit inmitten zahlreicher Geschwister war äußerlich geprägt von Armut und Entbehrungen, geistig jedoch von unbändigem Wissensdurst, Lerneifer und lebenslanger Liebe zu Büchern, womit er das Fehlen einer adäquaten Schulbildung zu kompensieren verstand. Dieser Umstand wird hier (anders als in dem parallel erschienenen Titel von J. Overhoff) zugunsten historischer Schwerpunkte und der Verdienste um die amerikanische Unabhängigkeit eher am Rande vermerkt. Dennoch entsteht ein umfassendes Bild des vielseitigen Menschen B. Franklin, der u.a. auch ein umfangreiches schriftstellerisches Werk hinterließ, von dem im deutschsprachigen Raum die Autobiografie am bekanntesten ist. Mit Zeittafel, Anmerkungen, Register und Fotos. Für ein breites, mehr historisch interessiertes Leserpublikum empfohlen. - In großen Bibliotheken neben und ab mittleren nach J. Overhoff.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Morgan, Edmund
Verfasser*innenangabe: Edmund Morgan
Jahr: 2005
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.QA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-53508-9
2. ISBN: 9783406535086
Beschreibung: 1. Aufl., 304 S. : Ill.
Schlagwörter: Franklin, Benjamin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch