Cover von Lord Of The Ages wird in neuem Tab geöffnet

Lord Of The Ages

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Magna Carta
Jahr: 2007 (1973)
Verlag: Repertoire Records
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: CD.09 Magn / 70er Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Lord of the Ages" ist für mich ein Meisterstück der progressiven Folkmusik, voll von raffinierten Details. Alles ist gut gesetzt zur richtigen Zeit und am richtigen Platz - die spür- und hörbare Harmonie zwischen den hier involvierten Musikern ist wohl der stärkste Aspekt dieses Albums. Es gibt fast keine experimentellen, psychedelischen Passagen, alles ist schön bodenständig auf eine reine, positive und gesunde Art - "Lord of the Ages" ist Seelenfutter im wahrsten Sinne des Wortes. Einige orchestrale Arrangements sowie Erzählpassagen sind schon ziemlich das Experimentellste. Die musikalische Ausgewogenheit zwischen Gesang und instrumentalen Einsätzen ist toll, ebenso die Qualität der Aufnahme an sich (man bedenke, dieses Album wurde 1973 produziert). Die Musik ist nicht extrem komplex, aber die unorthodoxen Songstrukturen, die Gesangspassagen, die Songs mit ihren grossen Ohrwurmqualitäten machen dies mehr als wett.Amazon-Kunde

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Magna Carta
Jahr: 2007 (1973)
Verlag: Repertoire Records
Enthaltene Werke: I Wish It Was, Two Old Friends, Lord Of The Ages, Isn't It Funny and Not a Little Bit Strange, Song Of Evening, Father John, That Was Yesterday, Falkland Grene
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.09
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Compact Disc