Cover von Vertrauliche Gespräche wird in neuem Tab geöffnet

Vertrauliche Gespräche

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erasmus <von Rotterdam>
Verfasser*innenangabe: Erasmus von Rotterdam. Aus dem Lat. übers., hrsg. und mit einem Vorw. vers. von Kurt Steinmann
Jahr: 2000
Verlag: Zürich, Diogenes
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.T Eras / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Er war einer der einflußreichsten Humanisten Europas, ein Pazifist, ein unermüdlicher Publizist und Propagandist für eine umfassende Bildungs-, Gesellschafts- und Glaubensreform – seiner Zeit war Erasmus von Rotterdam weit voraus. Er geriet nicht selten zwischen die Fronten von Reform und Orthodoxie, behauptete dabei aber stets seine geistige Freiheit und Unabhängigkeit. Der vorliegende Band vereinigt zwanzig vertrauliche Gespräche, Dialoge, in denen Moral und Lebensführung sowie drängende politische und gesellschaftliche Fragen thematisiert werden. Und obwohl nun nahezu 500 Jahre alt, sind die Fragen von brennender Aktualität: Kann ein Krieg gerecht, das heißt zu rechtfertigen, sein? Kann man im Namen Gottes kämpfen? Wie kommt es, daß sich einzelne so oft und auf Kosten kollektiver Solidarität durchsetzen? Und worauf gründet sich eigentlich die Diffamierung und Unterdrückung des weiblichen Geschlechts? Beharrlich und mit viel Charme verkündet Erasmus seine humanistische Botschaft: den Triumph des unabhängigen und selbständigen vor dem dogmatischen, autoritätsgläubigen, konfessionell und politisch gefesselten Denken.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erasmus <von Rotterdam>
Verfasser*innenangabe: Erasmus von Rotterdam. Aus dem Lat. übers., hrsg. und mit einem Vorw. vers. von Kurt Steinmann
Jahr: 2000
Verlag: Zürich, Diogenes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-257-23167-9
Beschreibung: Neuübers., 354 S.
Schlagwörter: Ethik, Lebensführung, Erasmus, Desiderius, Gespräch, Lebensgestaltung, Lebenstechnik, Erasmus <von Rotterdam>, Erasmus Roterodamus, Desiderius
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Steinmann, Kurt [Hrsg.]
Originaltitel: Colloquia familiaria <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 353 - 355
Mediengruppe: Buch