Cover von Anna, die Schule und der liebe Gott wird in neuem Tab geöffnet

Anna, die Schule und der liebe Gott

der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Precht, Richard David
Verfasser*innenangabe: Richard David Precht
Jahr: 2013
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: PN.U Prec Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: PN.U Prec Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PN.U Prech Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: PN.U Precht Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.U Prech / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.U Prech / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: PN.U Prec Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: PN.U Prech Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: PN.U Prech Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: PI.U Prec Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PN.U Prec Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: PN.U Prec Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: PN.U Prech Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: PN.U Prech Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: PN.U Prec Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: PN.U Prec Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PN.U Prec Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-13/10-C3) (Bestsellertitel / PL) / / VERLAGSTEXT: / / "Was der liebe Gott mit der von Richard David Precht beklagten Bildungsmisere zu tun hat, verrät Jürgen Kaube nicht. Dafür macht er uns auf den Mangel an soziologischem und fachlichem Gespür aufmerksam, das Prechts Buch seiner Meinung nach von vorn bis hinten prägt. Und den Unterschied zwischen eigenen und richtigen Gedanken lernt er beim Lesen auch kennen. Prechts jedenfalls sind nicht die richtigen, findet er. Oder aber, was er schreibt, ist längst schon bekannt. Geärgert hat ihn die intellektuelle Schlamperei, bloß Behauptungen aufzustellen, wo es stichhaltiger Argumentation bedurft hätte. Etwa bei der Frage, ob Jahrgangsklassen, Hausaufgaben und Zensuren sinnvoll sind oder nicht, wie Precht hier "vollmundig" behauptet. Die Unkenntnis des Autors sein Thema betreffend ist das eine, meint Kaube. Darüber aber ein Buch zu schreiben, hält er für dreist." (FAZ) / / / Unsere Kinder, die heute eingeschult werden, gehen im Jahr 2070 in Rente. Doch wir überfrachten sie mit Wissensstoff, den sie für ihr Leben kaum brauchen werden. Statt ihnen dabei zu helfen, Neugier, Kreativität, Originalität, Orientierung und Teamgeist für eine immer komplexere Welt zu erwerben, dressieren wir sie zu langweiligen Anpassern. Demgegenüber stehen die Erkenntnisse der modernen Entwicklungspsychologie, der Lerntheorie und der Hirnforschung, die an unseren Schulen bis heute kaum berücksichtigt werden. Denn nur was mit Neugier gelernt wird, wird unseren Kindern wichtig und bedeutsam. Und nur was ihnen bedeutsam ist, weckt ihre Kreativität und spornt die Leistungsbereitschaft an. Der Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht fordert: Unsere Schulen müssen völlig anders werden als bisher. / / / / REZENSION: / / "Ihr Buch ist ein sinnloses Ärgernis, Herr Precht!" / / http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article115500466/Ihr-Buch-ist-ein-sinnloses-Aergernis-Herr-Precht.html / / / / / REZENSION: / / "Die ersten Stimmen und Reaktion auf Prechts Provokationen und Ermunterungen, nicht abzuwarten oder mit (allzu) kleinen Schritten und Schneckentempo die Schule verändern zu wollen, sondern revolutionär die Schule zu verändern, sind wie erwartet, zwiespältig. Während einerseits viel Zustimmung zu hören ist, bringen andererseits diejenigen ihre Geschütze in Stellung, für die eine veränderte Schule den Untergang des Abendlandes bedeutet. Doch die Argumente, die Richard David Precht aus zahlreichen Forschungs- und Praxisergebnissen heranzieht, sollten stark genug sein, damit eine Bildungsrevolution gelingt – Jetzt!" / / http://socialnet.de/rezensionen/14980.php / / /
AUS DEM INHALT: / / Anna und die Schule 9 / Die Bildungskatastrophe / Was ist Bildung? 25 / Klassenkampf in der Schule 50 / PISA, G8 und andere Dummheiten 81 / Das Dilemma unserer Schulen 104 / Lehrer als Beruf 138 / Die Bildungsrevolution / Bildung im 21. Jahrhundert 165 / Wie geht Lernen? 196 / Individualisiertes Lernen 223 / Jenseits von Fach und Note 246 / Bessere Schulen 282 / Bildung für alle! 309 / ANHANG / Anmerkungen 335 / Literatur 340 / Dank 347 / Personenregister 348

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Precht, Richard David
Verfasser*innenangabe: Richard David Precht
Jahr: 2013
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.U, I-13/10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-31261-0
2. ISBN: 3-442-31261-2
Beschreibung: Originalausg., 1. Aufl., 351 S.
Schlagwörter: Bildung, Reform, Schule, Reformen, Schulart, Schulen, Schulform, Schulsystem, Schulwesen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 340 - 346
Mediengruppe: Buch