Cover von Instrumente vorstellen; 174 wird in neuem Tab geöffnet

Instrumente vorstellen; 174

"Dr. Rums und Peer Kussion erfinden ein Rapatapeng!" ; Erlebnisthema : Raupenallerlei - Metamorphose - Vielfalt ; Schnelle Idee : Bewegungsspiel: "Noch 'ne Kuh, jup di du" ; Musik und Bewegung : Musik bewegt! ; Instrumentalspiel : Ukulele - Folge III
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Musikpraxis 2022
Zählung: 174
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.KM.MH2 Musikpraxis / College 5u - Zeitschriften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Instrumente vorstellen: "Dr. Rums und Peer Kussion erfinden ein Rapatapeng!": Jule Greiner erklärt nicht nur, was ein Rapatapeng ist und wie man darauf spielt, sondern führt mit zahlreichen Hörbeispielen die Kinder in eine Welt voller spannender Perkussionsklänge: Fell, Holz, Metall, Geschütteltes, Gerührtes, Klapperndes und Klirrendes geben sich auf spielerische Weise ein faszinierendes Stelldichein. Und manch einer kommt da aus dem Staunen nicht mehr raus ...
Erlebnisthema: Raupenallerlei - Metamorphose - Vielfalt: Vom Ei zur Raupe zur Puppe - zum Schmetterling: Mit Hilfe des Bilderbuchs "Die kleine Raupe Nimmersatt" lädt Christine Karpellus die Kinder ein, in den Entwicklungskosmos der Schmetterlinge einzutauchen. Ein Lied mit viel Raum für "Zwischenlandungen", ein Rhythmical mit bunten Bildern und reichlich Material zum Tanzen, Basteln und Verklanglichen lassen keine Wünsche offen.
Schnelle Idee: Bewegungsspiel: "Noch 'ne Kuh, jup di du": Auch wenn man es nicht so recht erklären kann, sorgen Kühe immer wieder für eine ganz besondere Art von Fröhlichkeit. So auch in diesem Sprechvers mit Bewegung von Ulrike Meyerholz.
Musik und Bewegung: Musik bewegt! Einen Leitfaden zur Bewegungsgestaltung mit Kindern liefert Werner Beidinger in diesem Beitrag, der nicht nur auf spannende Weise zur Reflexion pädagogischen Handelns anregt, sondern auch ganz konkrete Ideen zu einem Klavierstück von Chopin und einer Crossover-Version eines Bach-Werkes anbietet: sitzen, stehen, liegen, trommeln, drücken, ziehen und ein sonores Gung-gung-gung sorgen für Überraschungen.
Instrumentalspiel: Ukulele - Folge III: Zum dritten Mal präsentiert Ulrike Meyerholz „Impulse zur Liedbegleitung und zum Klassenmusizieren“: Und diesmal gibt es nicht nur Dur-Akkorde, sondern auch einen Moll-Griff. Dazu wie immer viele abwechslungsreiche Lieder mit lustigen Bewegungsideen und weiteren Begleitanregungen für Boomwhacker und Stabspiele.
Rezension: "Mit fünf Tönen um die Welt".

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Übergeordnetes Werk: Musikpraxis 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.KM.MH2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0174-4054
Zählung: 174
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift