Cover von 001-002; Das arbeitende Volk und die Steuern wird in neuem Tab geöffnet

001-002; Das arbeitende Volk und die Steuern

zum Kampfe gegen die Steuervorlagen der Regierung Bienerth-Bilinski
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Renner, Karl
Verfasser*innenangabe: Karl Renner
Jahr: 1909
Verlag: Wien, Brand
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PS Ren / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Nicht entleihbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Karl Renner (* 14. Dezember 1870 in Untertannowitz, Mähren; † 31. Dezember 1950 in Wien) war ein österreichischer sozialdemokratischer Politiker (SDAP/SPÖ) und Jurist. Nach dem Ersten Weltkrieg war er von 1918 bis 1920 als Staatskanzler (Staatsregierung Renner I, Renner II und Renner III) maßgeblich am Entstehen der Ersten Republik Österreich beteiligt und leitete auch die österreichische Delegation bei den Verhandlungen in Saint-Germain. Von 1920 bis 1934 war Renner Abgeordneter zum Nationalrat und von 1931 bis 1933 Präsident des Nationalrates; sein Rücktritt führte zur angeblichen Selbstausschaltung des Parlaments. 1938 war er aktiver Befürworter des von ihm 1918/19 erfolglos betriebenen „Anschlusses“ Österreichs an das Deutsche Reich. Als Österreich als unabhängiger Staat nach dem Zweiten Weltkrieg wiedererrichtet wurde, war er als Chef der provisorischen Regierung neuerlich einer der Hauptakteure. Von Dezember 1945 bis zu seinem Tod 1950 amtierte er als erster Bundespräsident der Zweiten Republik. Renner war Anhänger der parlamentarischen Demokratie im Sinne Lassalles und zählte als solcher in seiner Partei zum rechten (pragmatischen) Flügel. Dabei hat Renner immer darauf beharrt, als Marxist zu gelten, wenn auch als ein Marxist eigener Observanz. Renner gilt als fruchtbarer Publizist, dessen Spezialgebiet die Rechtssoziologie war. Seine Pseudonyme als Schriftsteller waren Synopticus und Rudolf Springer.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Renner, Karl
Verfasser*innenangabe: Karl Renner
Jahr: 1909
Verlag: Wien, Brand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 59, 80 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: In Frakturschrift
Mediengruppe: Buch