Cover von Expedition Baikal wird in neuem Tab geöffnet

Expedition Baikal

mit dem Robur nach Sibirien
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rundfunk Berlin-Brandenburg <Berlin>
Verfasser*innenangabe: Regie, Drehbuch & Prod.: Christian Klemke ; Lutz Pehnert ; Johannes Unger. Eine Prod. von rbb
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Mainz, Studio Hamburg Enterprises
Reihe: rbb media
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.ER.S Expe / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Expedition Baikal - Mit dem Robur nach Sibirien" ist ein Roadmovie entlang der direkten Straßenverbindung zwischen dem Brandenburger Tor in Berlin und der "Perle Sibiriens", dem Baikalsee. Es ist das filmische Erleben eines geographischen Zusammenhangs, 8.000 Kilometer entlang einer Straße, die faszinierende Kulturen und grandiose Landschaften verbindet. Es ist eine Begegnung mit Menschen, die im Hier und Jetzt einer globalisierten Welt leben und die zugleich mit ihren Traditionen, Sitten und Gebräuchen eine kulturelle und religiöse Vielfalt bewahren.
Die Grenzen sind heute offen, so gut wie der letzte Winkel des ehemaligen Riesenreichs ist für jeden zu erkunden. Und auf den Straßen bewegen sich nicht mehr Reiterheere oder Panzerdivisionen, sondern lange LKW-Schalgen, viele Gebrauchtwagen und immer mehr neugierige Reisende. Sie erfahren von einem Land im dauernden Umbruch, jedoch ebenso von einer unglaublich weitherzigen, einladenen und lebendigen Alltagskultur der Menschen am Wegesrand.
(1) Der erste Teil der Reise führt quer durch Polen, Litauen und Lettland. Drei Länder, die heute zur Europäischen Union gehören, jedoch über eine lange Zeit Teil des russischen Imperiums waren. Dieses Ost-West-Spannungsfeld ist für die Menschen in dieser Region gerade jetzt besonders spürbar. -
(2) Von der gigantischen Millionenmetropole Moskau geht es durch das weite Land des europäischen Teils Russlands nach Kasan, Buranowo, Perm und Jekaterinburg. Kasan wird als "dritte Hauptstadt" Russlands bezeichnet und ist traditionell muslimisch geprägt. Das Team durchquert schließlich das Ural-Gebirge und passiert so die Trennlinie zwischen Europa und Asien. -
(3) Der blaue Oldtimerbus durchfährt die unendlichen Weiten Sibiriens. Faszination und Schrecken verbindet man mit dieser Region: großartige Natur auf der einen, Orte der Verbannung auf der anderen Seite. Doch heute ist Sibirien voller Überraschungen. Das Team fährt durch ein Land im dauernden Umbruch und begegnet einer herzlichen und einladenden Alltagskultur. -
(4) Noch immer liegen fast 2000 Kilometer vor dem Team und dem himmelblauen Robur. Die Straße führt durch die Taiga und kreuzt mehrmals die Transsibirische Eisenbahn. Die Schienen und die Fernstraße sind die beiden großen Lebensadern des weiten asiatischen Teils Russlands. Nach fast 8000 Kilometern gelangt die ¿Expedition Baikal¿ an ihr Ziel, den tiefsten und ältesten See der Erde, den Baikalsee.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rundfunk Berlin-Brandenburg <Berlin>
Verfasser*innenangabe: Regie, Drehbuch & Prod.: Christian Klemke ; Lutz Pehnert ; Johannes Unger. Eine Prod. von rbb
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Mainz, Studio Hamburg Enterprises
Enthaltene Werke: Von Berlin bis Moskau. Ein Film von Christian Klemke, Von Moskau bis zum Ural. Ein Film von Christian Klemke, Vom Ural bis Nowosibirsk. Ein Film von Lutz Pehnert, Von Nowosibirsk bis zum Baikalsee. Ein Film von Johannes Unger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.ER.S
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 DVD-Videos (PAL, Ländercode 0, ca. 176 Min.) : stereo, DD, Bildformat 16:9
Reihe: rbb media
Schlagwörter: Baikalsee-Gebiet, DVD-Video, Reisebericht, Sibirien, Deutsch, Sprache, Untertitel für Hörgeschädigte <Film>, DVD-Film, Hodoeporicon, Reise / Beschreibung, Reise / Tagebuch <Formschlagwort>, Reiseberichte, Reisebeschreibung, Reisebilder, Reisebriefe, Reiseessay, Reisereportage, Reiseschilderung, Reisetagebuch, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klemke, Christian
Fußnote: Prod.: Reise-Dokumentation in 4 Teilen, D, 2018. - Info-Programm gemäß § 14 JuSchG. - Sprache: dt., Untertit. für Hörgeschädigte
Mediengruppe: DVD