Cover von Trans- und Posthumanismus zur Einführung wird in neuem Tab geöffnet

Trans- und Posthumanismus zur Einführung

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Loh, Janina
Verfasser*innenangabe: Janina Loh
Jahr: 2018
Verlag: Hamburg, Junius
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.IB Loh / College 3c - Philosophie / Regal 3c-3 Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / In diesem Band setzt sich Janina Loh kritisch mit den unterschiedlichen Theorien zur Perfektionierung sowie zur Überwindung des Menschen und seiner Sterblichkeit auseinander, die in den Strömungen des Transhumanismus und Posthumanismus versammelt sind. Sie stellt die wichtigsten Ansätzen vor und diskutiert die zahlreichen Herausforderungen, die mit den Technologien des Human Enhancements, der Verschmelzung von Mensch und Maschine sowie einer technologischen Weiterführung des Humanismus bzw. seiner Verabschiedung verbunden sind. Die Entwicklung einer artifiziellen Superintelligenz, die Übertragung des menschlichen Geistes auf den Computer und die Infragestellung tradierter Kategorien wie Natur/Kultur, Frau/Mann und Subjekt/Objekt durch Trans- und Posthumanismus sind weitere Themen dieser Einführung. / / /
 
AUS DEM INHALT: / / / Einleitung 10 / 1. Humanistische Wurzeln des Irans­ / und Posthumanismus17 / 1.1 Menschenbild und Bildung 18 / 1.2 Individualismus und Kollektivismus.22 / 1.3 Körper und G eist26 / 1.4 Zusammenfassung im Emanzipationsgedanken29 / / Teil I ¿Transhumanismus32 / 2. Genealogie und erste Vertreter des Transhumanismus 34 / / 3. Transhumanistische Themen und Motive.41 / 3.1 Radikale Lebensverlängerung und Unsterblichkeit. 42 / 3.2 K ryonik. 48 / 3.3 Human Enhancement50 / 3.4 Transhumane und Cyborgs 58 / 3.5 Virtualität und Weltraum 62 / 4. Strömungen und Ansätze des Transhumanismus65 / 4.1 Extropianismus. 67 / 4.2 Gesellschaftspolitischer Transhumanismus.70 / 4.3 Kohlenstoff-basierter und Silizium-basierter / Transhumanismus. 75 / 5. Kritik des transhumanistischen Denkens.79 / 5.1 Kontrolle des Menschen - Übersimplifizierung80 / 5.2 Kontrolle des Transhumanen - Passivierung.84 / 5.3 Kontrolle des Posthumanen - Kategorienfehler88 / / / Teil II - Technologischer Posthumanismus 92 / / 6. Genealogie und erste Vertreter des technologischen / Posthumanismus94 / / 7. Technologisch-posthumanistische Themen / und M otive. 99 / 7.1 Mind Uploading und virtuelle Unsterblichkeit 100 / 7.2 Singularität106 / 7.3 Artifizielle Superintelligenz.112 / / 8. Der Singularitarianismus - Hauptströmung / des technologischen Posthumanismus.119 / / 9. Kritik des technologisch-posthumanistischen Denkens 122 / 9.1 Kontrolle des Körpers - Entfremdung. 123 / 9.2 Kontrolle des Geistes - Reduzierung.126 / / Teil III - Kritischer Posthumanismus.130 / / 10. Genealogie, Vordenker und erste Vertreterinnen / des kritischen Posthumanismus.132 / / 11. Kritisch-posthumanistische Themen und Motive137 / 11.1 Ringen mit dem Humanismus.138 / 11.2 Überwindung des Anthropozentrismus . 143 / 11.3 Hinterfragung des Essenzialismus und der / (philosophischen) Anthropologie.148 / 11.4 Kritik der Wissenskulturen.152 / 11.5 Appellcharakter sowie ethische und / gesellschaftspolitische Implikationen.157 / / / 12. Verwandte Strömungen innerhalb des / posthumanistischen Denkens 163 / 12.1 Reaktiver Posthumanismus.164 / 12.2 Analytischer Posthumanismus.168 / 12.3 Posthumanistischer Humanismus .170 / 12.4 Spekulativer Posthumanismus.171 / 12.5 Metahumanismus173 / / 13. Kritik des kritisch-posthumanistischen Denkens. 176 / / Abschließende Bemerkungen - »keine Nostalgie für / >den Menschern«180 / / Anhang / Anmerkungen184 / Literatur. 186 / Personenregister. 212 / Sachregister. 218 / Über die Autorin . 221

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Loh, Janina
Verfasser*innenangabe: Janina Loh
Jahr: 2018
Verlag: Hamburg, Junius
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.IB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88506-808-2
2. ISBN: 3-88506-808-7
Beschreibung: 221 Seiten : 3 Diagramme
Schlagwörter: Posthumanismus, Transhumanismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 186-211
Mediengruppe: Buch