Cover von Der Fürst wird in neuem Tab geöffnet

Der Fürst

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Machiavelli, Niccolò
Verfasser*innenangabe: Niccolò Machiavelli ; aus dem Italienischen von August Wilhelm Rehberg ; herausgegeben und erläutert von Max Oberbreyer
Jahr: 2010
Verlag: Köln, Anaconda Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PH.T Mach Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PH.T Mach Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Machiavellis "Der Fürst" ist der berühmteste staatsphilosophische Traktat der Weltliteratur. Unter dem Begriff des Machiavellismus versteht man noch heute die Haltung skrupelloser Machtpolitik, einst wirkungsvoll kritisiert von Friedrich dem Großen in seinem "Antimachiavell". Schockiert und fasziniert hat durch die Jahrhunderte vor allem der schonungslos rationalistische Realismus, mit dem sich Machiavelli in seinen Analysen und Empfehlungen über bestehende Moralvorstellungen hinwegsetzt, sofern es dem höheren Ziel der Erhaltung des Staates dient. Sein Werk wurde mal als grundlegender Beitrag zur Fürstenerziehung, mal als Rechtfertigungstheorie tyrannischer Regentschaft, mal als Legitimierung der Staatsraison gedeutet.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Machiavelli, Niccolò
Verfasser*innenangabe: Niccolò Machiavelli ; aus dem Italienischen von August Wilhelm Rehberg ; herausgegeben und erläutert von Max Oberbreyer
Jahr: 2010
Verlag: Köln, Anaconda Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86647-528-1
2. ISBN: 3-86647-528-4
Beschreibung: 157 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rehberg, August Wilhelm; Oberbreyer, Max
Mediengruppe: Buch