Cover von Werbe- und Konsumentenpsychologie wird in neuem Tab geöffnet

Werbe- und Konsumentenpsychologie

eine Einführung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bak, Peter Michael
Verfasser*innenangabe: Peter Michael Bak
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Schäffer-Poeschel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BAY Bak / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BAY Bak / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
 
Wie funktioniert Werbung? Auf welchen psychologischen Grundlagen basiert sie? Wie wirkt sie auf das Erleben und Verhalten des potenziellen Käufers? Dient sie der Information oder der Manipulation? Der Autor stellt die Grundlagen von Werbung und Psychologie im Überblick dar. Dabei beleuchtet er neben Werbezielen, unterschiedlichen Werbeformen und -strategien auch psychologische Konzepte, wie Prozesse der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, des Lernens, der Motivation und der Emotion. Die Betrachtung wichtiger werblicher Gestaltungsmittel, Beschreibung der Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen, Besonderheiten des Interkulturellen Marketings sowie ethische Reflektionen runden das Werk ab.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bak, Peter Michael
Verfasser*innenangabe: Peter Michael Bak
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Schäffer-Poeschel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BAY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7910-3379-2
2. ISBN: 3-7910-3379-4
Beschreibung: XII, 173 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Konsumentenpsychologie, Werbepsychologie, Psychologie, Verbraucher, Endverbraucher, Konsument, Letztverbraucher, Mensch / Psychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 157 - 170
Mediengruppe: Buch