Cover von Gastarbeiter für Europa wird in neuem Tab geöffnet

Gastarbeiter für Europa

die Wirtschaftsgeschichte der frühen europäischen Migration und Integration
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Knortz, Heike; Böhlau-Verlag <Köln>
Verfasser*innenangabe: Heike Knortz
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BMH Knor / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-8 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das neue Buch von Heike Knortz verdeutlicht den Zusammenhang von bereits kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges einsetzenden Migrationsbewegungen und wirtschaftlicher Zusammenarbeit in Europa. Die Wirtschaftshistorikerin verbindet in ihrer Analyse historische Migrationsforschung mit Wirtschaftsgeschichtsschreibung und macht deutlich, dass dabei insbesondere die frühe italienische Arbeitsmigration als integraler Bestandteil der europäischen Integration und des wirtschaftlichen Wieder­aufbaus Europas nach 1945 zu sehen ist.
Die italienische Regierung suchte mit der Forcierung der Emigration nicht nur die Arbeitslosigkeit in Italien zu reduzieren, sondern über die Heimatüberweisungen der im Ausland arbeitenden Italiener auch ihre Zahlungsbilanz zu entlasten. Entsprechend wurde beispielsweise im Rahmen des Marshall-Plans nach einer europäischen, insgesamt aber auch nach einer globalen internationalen Lösung gesucht.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Knortz, Heike; Böhlau-Verlag <Köln>
Verfasser*innenangabe: Heike Knortz
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BMH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-412-50178-5
2. ISBN: 3-412-50178-6
Beschreibung: 1. Aufl., 232 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch