Cover von Sommer 1943 - Das Ende der Unschuld wird in neuem Tab geöffnet

Sommer 1943 - Das Ende der Unschuld

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Smarzowski, Wojciech
Verfasser*innenangabe: Regie: Wojciech Smarzowski
Jahr: 2019. Film von 2016
Verlag: München, Tiberius Film GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.12 Somm / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Imposantes Historien-Epos nach einer wahren Geschichte über Völker, die Nachbarn waren und zu Feinden wurden ...
In den Zeiten des Zweiten Weltkriegs übersäen Gewalt und Hass das ganze Land. Obwohl Zosia einen anderen liebt, wird sie von ihrem Vater für ein paar Hektar Land mit dem reichen Ortsvorsteher Maciej zwangsverheiratet. Gleich darauf müssen alle Männer an die Front gegen die Deutschen. Als Maciej nach der vernichtenden Schlacht zurückkehrt, währt das Glück nur kurz. Denn mit den Nazis kommen Blut und Leid. Zosia weiß, dass es nun an ihr liegt, ihre Familie zu retten.
Ein ergreifendes Epos über den Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Bewegend, schonungslos und authentisch schildert SOMMER 1943 - DAS ENDE DER UNSCHULD nach alten Bildquellen und historischen Aufzeichnungen die wahren Ereignisse einer grausamen Zeit. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Smarzowski, Wojciech
Verfasser*innenangabe: Regie: Wojciech Smarzowski
Jahr: 2019. Film von 2016
Verlag: München, Tiberius Film GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.12
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 18 Jahren
Altersfreigabe: 18
Beschreibung: ca. 144 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Labacz, Michalina; Jakubik, Arkadiusz; Wasylik, Wasyl; Zaremba, Adrian; Kuna, Izabela
Sprache: mehrsprachig
Originaltitel: Wolyn
Fußnote: Polen 20106. Sprache: Deutsch, Mehrsprachig (u. a. Polnisch, Ukrainisch, Russisch); Untertitel: Deutsch.
Mediengruppe: DVD