Cover von Zirkeltraining für die Stimme wird in neuem Tab geöffnet

Zirkeltraining für die Stimme

funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit : Lehrer- und Trainerband : Stimmschulung und Behandlung von funktionellen Dysphonien
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Knuth, Mathias
Verfasser*innenangabe: Mathias Knuth
Jahr: 2022
Verlag: Idstein, Schulz-Kirchner Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH3 Knut / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zirkeltraining für die Stimme ist ein Übungsprogramm zur Erarbeitung einer kräftigeren, belastbareren und gesünderen Stimme. Es kann sowohl in der logopädischen Stimmtherapie als auch beim Stimm­coaching im Einzel- und Gruppenunterricht eingesetzt werden. Zirkeltraining für die Stimme besteht aus einem Trainerband und einem darauf abgestimmten Übungsheft, das direkt als Therapie- und Unterrichtsmaterial eingesetzt werden kann.
Ausgangspunkt des Programms ist die Überlegung, dass für eine nachhaltige Stimmentwicklung - genau wie bei einer sportlichen Betätigung - ein häufiges Wiederholen der Übungen notwendig ist. Der Trainerband stellt zunächst die theoretischen Grundlagen dar und gibt umfassende Hintergrundinformationen für eine fundierte Stimmbehandlung und -schulung, danach werden die einzelnen Übungen kommentiert und zahlreiche Variationen genannt. (Verlagstext)
 
Grundlagen:
Was ist Funktionale Stimmbildung?
Die Doppelventilfunktion des Kehlkopfes
Ohysiologische und reflektorische Verbindungen von Rachen und Kehlkopf
Muskelschlingen und Spannungsketten
Physiologie der Tonhöheneinstellung
Randkantenverschiebung und Registerverschmelzung
Was ist die Indifferenzlage?
Tonlagen und Registerbereiche der Sprechstimme
Besonderheiten der Kinder- und Jugendstimme
Vokale und Register
Einflussmöglichkeiten auf die Registerkoodination
Konsonanten in der Stimmbildung
Einsatz und Stimmbandschluss
Der Einhängemechanismus des Kehlkopfes
Sprechen, Rufen und Singen
Gesangsübungen in der Stimmbildung
Transfer in die Sprechstimme
Reflexe bei der Stimmbildung
Was macht die Stimme laut?
Was solle eine geschulte Stimme können=
Sänger und Gesangsschüler in der logopädischen Praxis
Atmund und Stimme
Atemtypen und Stimme
Anregungen für den Gruppenunterricht
Kommentare zum Übungsteil
Texte und Gedichte zum Üben

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Knuth, Mathias
Verfasser*innenangabe: Mathias Knuth
Jahr: 2022
Verlag: Idstein, Schulz-Kirchner Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MH3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8248-1226-4
2. ISBN: 3-8248-1226-6
Beschreibung: 2. Auflage, 211 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Stimme, Stimmtraining, Übungsprogramm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch