Cover von Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen wird in neuem Tab geöffnet

Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen

die Vorsokratiker und ihre Voraussetzungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schadewaldt, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Schadewaldt
Jahr: 1995
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.GAA Schade / College 3c - Philosophie / Regal 3c-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Band 1 der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts aus den Jahren 1950-1972 thematisiert die frühgriechische Philosophie vor ihrer Wende durch Sokrates. Ausgehend von den Anfängen des griechischen Denkens, dem Bild des Kosmos und des Menschen bei Homer, der Spekulation über Weltentstehung und Weltordnung in der Lehrdichtung Hesiods, der aus einer neuen Gesellschaft erwachsenen, politisch-philosophische Rechtsideen entwickelnden Elegiendichtung Solons erweist Schadewaldt im ersten Teil der Vorlesung die Präformation der Philosophie in der griechischen Sprache, ihrer Grammatik, ihrer Struktur. Dem schließt sich an eine Herkunfts- und Bedeutungsanalyse der bis auf Platon und Aristoteles wirksamen und noch heute denkerisch verwendeten philosophischen Begriffe. Die beiden Hauptteile der Vorlesung betreffen die erhaltenen Fragmente der vorsokratischen Philosophen wie die indirekten Zeugnisse über sie.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schadewaldt, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Schadewaldt
Jahr: 1995
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.GAA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-27818-5
2. ISBN: 978-3-518-27818-5
Beschreibung: 7. Aufl., 520 S.
Schlagwörter: Geschichte, Griechenland <Altertum>, Philosophie, Griechenland <Altertum> / Antike, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Philosophieren, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch