Cover von Nachkommenschaften wird in neuem Tab geöffnet

Nachkommenschaften

späte Erzählungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stifter, Adalbert
Verfasser*innenangabe: Adalbert Stifter. Hrsg. und mit einem Nachw. von Karl Wagner
Jahr: 2012
Verlag: Salzburg ; Wien, Jung und Jung
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Stif / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als »feuilletonistische Abnormität« hat Thomas Mann Adalbert Stifters 1867 entstandene Prosa »Aus dem bairischen Walde» bezeichnet, und das war als großes Kompliment gedacht. Das Spätwerk des österreichischen Schriftstellers hebt sich in seiner zunehmend radikaler werdenden Form von der früheren Prosa ab. Es hat Adalbert Stifter von den Lesern seiner Zeit isoliert, ihn für die Lektüre nachfolgender Generationen aber gewonnen. Als Inbegriff modernen Erzählens, das sich der zeitgenössischen Verpflichtung zum Realismus entzieht, gilt Stifters späte Prosa, die hier in einer klar konturierten Auswahl vorliegt. Sie zeigt den Autor als Avantgardisten der Wahrnehmung, als einen, den das, was heute gemeinhin als ¿Plot¿ bezeichnet wird, nicht mehr wirklich interessiert. Texte wie »Nachkommenschaften«, »Der Waldbrunnen«, »Der Kuss von Sentze«, »Der fromme Spruch«, »Winterbriefe aus Kirchschlag« und »Mein Leben« sind neu zu entdecken - als eigenwillige literarische Recherche, als große Abenteuer der Schriftlichkeit. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stifter, Adalbert
Verfasser*innenangabe: Adalbert Stifter. Hrsg. und mit einem Nachw. von Karl Wagner
Jahr: 2012
Verlag: Salzburg ; Wien, Jung und Jung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9902700-1-1
2. ISBN: 3-9902700-1-X
Beschreibung: 365 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wagner, Karl
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch