Cover von "Ich bin ja der Proteus" wird in neuem Tab geöffnet

"Ich bin ja der Proteus"

H. C. Artmanns Poetik der Wandelbarkeit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kunzelmann, Heide
Verfasser*innenangabe: Heide Kunzelmann
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Sonderzahl
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Kun Artmann / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
"Ich bin ja der Proteus" - mit diesen Worten bringt der österreichische Avantgardist und Sprachspieler Hans Carl Artmann 1978 sein poetisches Programm auf den Punkt: sich vor der Sprache als Autor bis zur Unkenntlichkeit zurücknehmen. Artmann bezieht sich auf den homerischen Meeresgott, einen Meister der Verwandlung, und beschwört damit eine Tradition der Auflösung des auktorialen Selbstverständnisses in den Text.
Heide Kunzelmann nähert sich Artmanns Schreiben ausgehend von einer kritischen Rezeption des soziopsychologischen Modells der "proteischen Persönlichkeit" (Protean Self) von Jeremy Lifton. Im Licht der frühen postmodernen Literatur in Österreich entwirft sie eine Poetik der Instabilität, die sich durch permanenten Wandel und stetige innere Revolution auszeichnet. Damit schlägt sie eine neue Lesart des Werks einer der komplexesten Autorenfiguren der neueren österreichischen Literaturgeschichte vor, transzendiert gängige Interpretationsansätze und bietet der Avantgardeforschung neue Anreize. (Verlagstext)
AUS DEM INHALT:
Inhalt / / 1. Wer ist H.C. Artmann? Eine Einleitung 8 / 2. "Daring Young Man on the Flying Trapeze": Nahtoderfahrung und existenzielle Neuerfindung 19 / 3. Autorschaft in der Schwebe: Zur rhizomatischen Werkstruktur und zur instabilen Autorfigur 44 / 4 "Eine Mischung aus Wolf und Baumwipfel": Robert J. Liftons Theorie der "Proteischen Existenz" und H.C. Artmann, der Proteus 117 / 5. Tropen des Proteischen im Werk H.C. Artmanns 164 / 6. Zum allgemeinen und besonderen Nutzen eines proteischen Autorbegriffs 291 / / Danksagung 298 / Anmerkungen 300 / Bibliographie 306

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kunzelmann, Heide
Verfasser*innenangabe: Heide Kunzelmann
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Sonderzahl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85449-402-7
2. ISBN: 3-85449-402-5
Beschreibung: 320 S.
Schlagwörter: Artmann, Hans C., Poetik, Artmann, H. C., Artmann, Hans Carl
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch