Cover von Das Philosophenportal wird in neuem Tab geöffnet

Das Philosophenportal

ein Schlüssel zu den klassischen Werken
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zimmer, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Zimmer
Jahr: 2004
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv ; 34118
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.G Zimm / College 3c - Philosophie / Regal 3c-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: PH.G Zimm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: PI.G Zimm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Einführung in 16 zentrale Werke der Philosophiegeschichte. Von Platons "Staat" über Kants "Kritik der reinen Vernunft" bis hin zu John Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" beschreibt der Autor 16 Hauptwerke der Philosophiegeschichte. Der Ansatz ist also ein anderer als beispielsweise bei W. Weischedels "Philosophischer Hintertreppe", in der einzelne Philosophen in den Mittelpunkt gerückt werden. Dennoch lernen wir in diesen Essays nicht nur die Schlüsselwerke der Philosophie, sondern auch ihre Schöpfer kennen. Neben dem Kerngedanken einer jeden Schrift macht uns Zimmer auch mit Leben und Denken der Autoren (Platon, Augustinus, Machiavelli, Montaigne, Descartes, Pascal, Locke, Kant, Schopenhauer, Kierkegaard, Marx, Nietzsche, Wittgenstein, Heidegger, Popper, Rawls) bekannt. Sehr gut geeignet zur Einführung.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zimmer, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Zimmer
Jahr: 2004
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.G, I-05/20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-423-34118-1
Beschreibung: Orig.-Ausg., 237 S.
Reihe: dtv ; 34118
Schlagwörter: Philosophie, Philosophiegeschichte, Philosophieren
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch